Geschichte und Verbreitung der Berichte von Nahtodeserfahrungen
Sterbeerfahrungen wie die heute geschilderten mit ganz ähnlichen Persönlichkeitsveränderungen werden aus den verschiedensten Kulturen aller Zeiten berichtet.
1.1, 1.8,
1.9,
1.10, 2.19
Kulturübergreifend wird auch von Engeln berichtet; neben dem Christentum kennen sie z.B. das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus oder auch native amerikanische Religionen. Auch kommt es in allen Kulturen zu einer Lebensrevision, wenn auch häufig in Form eines Gerichtes bzw. einer Lesung aus einem Lebensbuch und nicht wie in modernen NDEs als filmische Lebensrevision.
1.9
Jäger- und Sammler Kulturen
Religionen der mythischen Weltsicht
Antike
Während von den Hochkulturen Mittelamerikas die Jenseitserwartung und das Seelenkonzept bekannt ist - sind Berichte über konkrete Jenseitsreisen Mangelware. Mehr Einblicke bieten hier die Religionen Ägyptens, Vorderasiens, der griechisch-römischen Antike sowie Nordeuropas.
3.3 S.129
So findet man die erste positive Nahtodeserfahrung mit Tunnel, Licht und Paradieslandschaft, aber auch die erste Höllenvision im 5000 Jahre alten sumerischen Gilgamesch-Epos.
1.1, 1.8,
1.9,
1.10, 2.19
Mesopotanien
Persien
Nordeuropa, edda
Hinduismus
Eine Umfrage in Indien ergab 1984, daß von etwa 6430 Bewohnern vierer indischer Dörfer nur 18 einmal beinahe tot waren und von diesen hatten mehr als 2/3, insgesamt 13 ein Nahtodeserlebnis. Es hatten dort also nur nur 0,2% der Bevölkerung bereits eine Nahtodeserfahrung erlebt.
1.24
Buddhismus
China und Japan
xxx
Historische Konstanz und Invarianz
Kap 8 Die posthume Reise der Seele: Mythos und Wissenschaft
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.