erste Version zwischen dem 01.05.2000
und dem 07.06.2000
letzte Überarbeitung: 6/06
Übergeordneter Artikel: V12. Dieser Text: Die dritte große Gruppe an Fehlern beruht darauf, daß ein Leben sehr lang ist. Ich wurde manchmal über hundert Jahre alt. Man kann sich einfach nicht alles anschauen, was zum Verständnis des eigenen damaligen Denkens und der Situation nötig wäre. So kann es sehr leicht passieren, daß man nur ein Thema betrachtet, das im damaligen Leben bedeutsam war, während zehn andere Themen, die ebenfalls wichtig gewesen wären, unter den Tisch fallen. Verstärkt wird das dadurch, daß wir ja sehr viele Leben leben. VA117. Deshalb kann es auch vorkommen, daß man ein einziges Leben für zwei verschiedene Leben hält, weil man beim ersten mal, wenn man in das betreffende Leben gerät, beispielsweise nur die sexuellen Aspekte betrachtet hat, beim zweiten mal aber ein ganz anderes Thema am Wickel hatte. Ich sehe mir bei der Beschäftigung mit einem Leben immer irgendwann den dazugehörigen Tod an. Dann kann dieser Fehler nur auftauchen, wenn ich unbewußt etwas verdrängen will und deshalb zwei Leben zu einem verbinde und dadurch beim falschen Tod lande. (Das ist mir schon einmal passiert.)
Wenn man Reinkarnationstherapie macht, führt die Tatsache,
daß man bei einer Therapie nach Problemen sucht im allgemeinen
dazu, daß man in einem Leben nach und nach nur die negativen
Aspekte kennenlernt, obwohl man in demselben Leben
selbstverständlich auch viel Positives erlebt hat.
Außerdem sucht man sich aus den selbst gelebten Leben nur
diejenigen heraus, in denen ernsthafte Probleme aufgetaucht
sind - was sicherlich nicht alle waren. - Insgesamt führt
Reinkarnationstherapie also dazu, daß man ein ins negative
Verzerrtes Bild seines eigenen Weges durch die Inkarnationen
bekommt. - Das trifft auch auf meine
Reinkarnationserinnerungen zu.
Diese Fehlerquelle wird potenziert, wenn man das Erinnern verwendet, um
sich einen Überblick über die Geschichte einer Kultur zu
verschaffen. Zum einen existiert eine Kultur um ein vielfaches
länger als ein einzelner Mensch - zum Anderen gibt es oft in
mehreren Parallelwelten unterschiedliche Versionen dieser Kultur und man
kann sich vortrefflich darüber streiten, welche nun die "richtige"
ist.
|
VA58. VA62. VA106. VA118. VA168. VA180. VA206. VA212. VA213. V11. V12. V42. V46. V48. V50. V67. V68. V104. V175. V231. V246. V255. V320. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.