Erläuterung:
V100.
Sekteneigenschaften - Was sind Sekten?
Übersicht:
V195.
Sekteneigenschaften: Die Scientology-Church ist eine Sekte.
Vorhergehende Sekteneigenschaft:
Knowledge-Report
Karl "Charlie" E. Maij, ehemaliges Scientology-Mitglied definiert
in seinem
Glossar zum Sprachgebrauch in der Scientology-Church das Wort
KR (Knowledge-Report / Wissensbericht) folgendermaßen:
Knowledge Report. Wissensbericht. Ein wesentlicher Bestandteil der
scientologischen Ethik besteht darin, daß man alle Vorkommnisse,
die nicht den scientologischen Richtlinien entsprechen, melden
muß. Das ist Gesetz. Wenn jemand keinen Bericht schreibt,
muß er damit rechnen, daß er einen nicht-Bericht-Bericht
erhält. Fehlbare Personen werden im scientologischen
Ethik-Büro gehandhabt, bis ihre Gedankenwelt und die Ziele
der Scientology-Church wieder übereinstimmen.
Ist ein solches Vorgehen richtig? Aus meiner Sicht gibt es einige Situationen, in denen es falsch ist:
- falsch ist es, wenn ich selber etwas weiß, daß meinen Gesprächspartner, wenn ich es
ihm erzähle davon überzeugt, daß seine Zweifel unbegründet sind. Dann sollte ich das
Problem mit dem Zweifler selber klären.
- falsch ist es, wenn es mir so scheint, daß der Zweifler eventuell mit seinen Zweifeln
recht haben könnte. Dann sollte ich die Berechtigung der Zweifel überprüfen, ehe ich so etwas tue.
- falsch ist es auch, wenn ich denjenigen, der sich mit dem Knowledge-Report auseinandersetzt,
für einen Menschen halte, der andere Unter Druck setzt, um ihnen seine Meinung aufzudrängen.
Es gibt aber auch eine Situation, in der ein solches Vorgehen richtig sein kann:
- richtig ist es, wenn ich denjenigen, der sich mit dem Knowledge-Report auseinandersetzt,
für einen Menschen halte, der Zweifel als wichtigen und berechtigten Teil des menschlichen
Denkens betracvhtet und als notwendig um sein Weltbild an der Realität auszurichten. Wenn er fähig ist,
auch konkrete Zweifel an seiner eigenen Person, am Weltbild der Church und am Wert der Church
so zu sehen und entsprechend ernsthaft und freundlich darauf zu reagieren und dem anderen dabei
zu helfen, auch Gründe die die Richtigkeit dieser Zweifel beweisen zu finden und zu durchdenken.
Außerdem müssen Zweifler der Ethik-Offizier einander vertrauen.
Man muß also mit solchen Knowledge-Reports vorsichtig sein, wenn man keinen Schaden anrichten will.
Die Fortsetzung der Definition ist deshalb besorgniserregend:
KR (Knowledge-Report / Wissensbericht), Teil 2:
Das ist Gesetz. Wenn jemand keinen Bericht schreibt,
muß er damit rechnen, daß er einen nicht-Bericht-Bericht
erhält. Fehlbare Personen werden im scientologischen
Ethik-Büro gehandhabt, bis ihre Gedankenwelt und die Ziele
der Scientology-Church wieder übereinstimmen.
Kann man andere Menschen zwingen, nur zu denken, was sie denken sollen?
So auf Anhieb kann man sich kaum vorstellen, daß das wirklich
funktioniert. Die Gedanken sind frei? Oder? Tatsächlich kann
jeder nur seine eigenen Gedanken zensieren. Aber das tun wir
häufiger, als uns bewußt ist. Zumindest mir ist im
Nachhinein aufgefallen, daß ich mich in meiner
Schulzeit sogar bemüht habe,
nichts zu denken, was ich für anormal hielt.
VA48.
Direkte Zensur - indirekte Zensur - Gedankenzensur
Von daher wundert es mich nicht, daß ehemalige Mitglieder der
Scientology-Church dasselbe von ihrer Zeit bei der Church
bezogen auf die dortigen Richtlinien berichten. Und - sie tun das.
(B57., B53.) Deshalb
brauchen sie Jahre des Hinterfragens, um sich wirklich innerlich von der
Sekte lösen zu können. Mit lösen ist hier nicht gemeint,
daß alles verworfen werden soll, was dort erlebt und gelernt wurde
- das wäre nur eine neue Gehirnwäsche. Sondern alles muß
neu überdacht werden und neu mit dem Wissen der anderen
Lebensbereiche verknüpft werden.
Erhellend ist auch ein Vergleich zwischen dem
Glossar Charlies mit den von L. Kin in seinen Büchern
( B117.5)
angegebenen Definitionen. Meines Wissens spiegeln Charlies
Definitionen den tatsächlichen Sprachgebrauch in der
heutigen Scientology-Church wider. Sie unterscheiden sich
jedoch erheblich von den Definitionen, die L. Kin angibt -
und in Fällen, die L. Kin dem Duden überläßt,
unterscheidet sich der Sprachgebrauch in der Church erheblich
von dem, was der Normalmensch unter denselben Wörtern
verstehen würde.
Was ist das für eine Lehre, die so verdreht werden
muß, damit die Mitglieder der Scientology-Church sie
bloß nicht benutzen können, um in ihrem eigenen
Inneren die Kraft zu finden, sich von der Sekte zu lösen?
Die Zweifel-Condition
Ein Beispiel wäre ganz angebracht:
Die Zweifel-Condition:
Wenn sich jemand nicht entscheiden kann in Hinsicht auf eine
Einzelperson, eine Gruppe, eine Organisation oder ein Projekt,
besteht ein Zustand des Zweifels.
Die Formel ist:
1. Informieren Sie sich selbst ehrlich über die wirklichen
Absichten und Tätigkeiten dieser Gruppe, des Projektes
oder der Organisation, wobei sie alle vorgefaßten
Meinungen und Gerüchte beiseiteschieben.
Quelle: Hubbard
zitiert nach "Kirche oder Freie Zone? Erläuterungen zur
Zweifel-Condition" des Arbeitskreises für spirituelle
Grundlagenforschung und mentales Training
Angenommen, die Scientology-Mitglieder würden sich in dem
Augenblick, wo sie Zweifel an der Church bekommen, tatsächlich
ehrlich informieren und tatsächlich ihre vorgefaßten
Meinungen beiseite lassen? - Das funktioniert selbstverständlich
nur, wenn sie mehr als eine Informationsquelle außerhalb der
Church zu Rate ziehen. Dann hätte die Scientology-Church ein
Problem. - Genau gesagt TUN das immer wieder Mitglieder - und
nachher sind sie EHEMALIGE Mitglieder ... mit einer gewissen
Verzögerung. Damit hat die Church echte Probleme. Ständig.
Kein Wunder, daß sie es nötig hat, die Sprache so zu
verdrehen.
Soziale Kontrolle in Scientology (PDF)
Zurück zur Eingangsfrage: Was ist das für eine Lehre, die man
so verdrehen muß, damit die Mitglieder nicht wegrennen? Die Church
selbst nennt ihre Methodik "Die Brücke zur völligen Freiheit."
kurz Brücke genannt.
Zu völliger Freiheit gehört sicherlich die innere
Freiheit, unabhängig von den Vorgaben der Gemeinschaft zu denken.
Wirklich unabhängig zu denken, heißt, daß man auch die
üblichen Vorstellungen darüber, was als verrückt gilt,
von Zeit zu Zeit außer Acht läßt:
V320.
Im oberen Teil der Brücke wird man verrückt!
Um das überhaupt zu können, braucht man Methoden, die
dazu geeignet sind, Verdrängung aufzuheben und allgemeine
Geglaubtheiten zu hinterfragen. Beides bietet die Church
in ihrer Literatur im Überfluß und es stammt meist direkt
von Hubbard.
Warum arbeitet die heutige Church den Zielen und Richtlinien
entgegen, die Hubbard selbst aufgestellt hat?

Zur nächsten Sekteneigenschaft:
V198.
Veranstaltet die Scientology-Church Kurse, mit denen sie Neue
Mitglieder einzubinden oder alte noch enger an die Sekte zu
ketten versucht?
Diese Sekteneigenschaft für den Bruno-Gröning-Freundeskreis besprochen:
V179.
Der Bruno- Gröning- Freundeskreis von Grete Häusler
schreibt seinen Mitgliedern nicht vor, was sie denken sollen.
| |
O2:
Toleranz als Fähigkeit,
OI2.
O3:
Ist in der Schule das Denken verboten?,
OI3.
O4:
Unterbindet Ausgrenzung in der Schule soziales Lernen?,
OI4.
O6:
Hochbegabung als Verständigungshindernis,
OI6.
VA1.
Sekteneigenschaften als Folge von Ausgrenzung
VA5.
Gefährliche Aufklärung
VA16.
Wissenschaft als Sekte
VA30.
Der Unterschied zwischen Meinungsbildung und Pauken
VA47.
Die verdrängte Wahrheit ist immer schlimmer, als die
Deckerinnerung hinter der wir sie verstecken
VA48.
Direkte Zensur - indirekte Zensur - Gedankenzensur
VA49.
Literaturrecherche nach wissenschaftlich fundierter
Literatur
VA50.
Denken verboten Schilder...
VA51.
Es gibt drei Typen von Vorgesetzten
VA61.
Kritikfähigkeit hat zwei Seiten
VA95.
Das ultimative Argument
VA103.
Sektenhetze
VA112.
Geistige Freiheit
VA122.
Erkenntnistheorie: Was ist Wahrheit?
VA124.
Kirchenweltbild und Scientologyweltbild - wie paßt das
zusammen?
VA125.
Fehlertypen in der Wissenschaft
VA139.
Wissenschaftsforschung
VA232.
Wie entstanden die Verschwörungstheorien - und
inwiefern sind sie realtistisch?
VA244.
Die Entwicklung des "typischen Scientologen"
VA245.
Scientology-Church und schwarze Magie
VA246.
Der Unterschied zwischen Argumenten, Argumentationstricks
und persönlichen Angriffen
VA247.
"Clear World" heißt dasselbe wie "Der Aufstieg der Erde"
VA248.
Wie funktioniert Reinkarnationstherapie?
VA258.
Richtigstellung von ein paar Mythen über die
Scientology-Church
VA273.
Manipulation, unterschwelliger Psychoterror und Gehirnwäsche
bei der Scientology-Church
VA278.
Die Scientology-Church steht auf der Tonstufe Mitleid
VB3.
Das darfst du nicht sagen, du mußt wissen, daß es
falsch ist!
VB13.
1. Besuch im Frankfurter Zentrum der Scientology-Church
VB15.
Lernen: Zwischen den Stühlen
V5.
Braucht Schulmedizin keine Beweise?
V13.
Ich würde mir nie die Mühe machen, etwas zu kritisieren,
was ich schlecht finde
V15.
Was ist Toleranz?
V57.
Wie gehe ich mit Macht um?
V58.
Absolute Wahrheit?
V59.
Die Rettung der Welt?
V60.
Wie gefährlich sind Sekten?
V61.
Sektenstrukturen abbauen
V62.
Wie gehen wir sinnvoll mit Sekten um?
V82.
Meinungsfreiheit - Wer könnte Zensur üben?
V99.
2. Besuch im Frankfurter Zentrum der Scientology-Church
V100.
Sekteneigenschaften - Was sind Sekten?
V140.
Die zerstörerische Arroganz der herrschenden Meinung
V147.
Erst ihr Gutes macht Sekten gefährlich
V176. Standpunkte
V194.
Was unterscheidet eine Gehirnwäsche von einem Dazulernen?
V212.
Was ist Freiheit?
V213.
Was unterscheidet eine Ideologie von einem gesunden Weltbild?
V214.
Wie richtig oder falsch ist das Weltbild der Scientology-Church?
V215.
Der dunkle Tunnel mit dem Licht am Ende und Scientology
V216.
Wirklichkeitsebenen und wo findet sich Gott
V222.
Die L.Kin Schule
V230.
Kriterien zum Bau eines realistischen Weltbildes:
Repräsentative Ergebnisse und Ausnahmen
V232.
Der Auditorenkodex
V233.
Warum ich die wilden Geschichten über Xenu und Konsorten im
Wesentlichen für wahr halte
V235.
Was heißt "clear"?
V277.
Das Prinzip der Narrenfreiheit
V281.
Wie man Menschen von außen in eine Sekte sperren kann...
V282.
Ratschläge für Angehörige von Sektenmitgliedern
V320.
Im oberen Teil der Brücke wird man verrückt!
|