erste Version vor: 26.02.01
letzte Überarbeitung: 3/07
Ein Name des Neuen Testaments ist "Die gute Nachricht". Ich habe viel darüber gehört, warum das neue Testament angeblich die gute Nachricht heißen solle. Aber ich bin anderer Ansicht. Denn die eigentliche gute Nachricht, die wir zu Jesu Zeit weiterzugeben hatten, steht in der Bibel gar nicht mehr drinnen. Das Neue Testament heißt in Wirklichkeit "Die Gute Nachricht", weil wir damals erfuhren, daß wir unseren langen Kampf für den Frieden zwischen den Rassen der Milchstraße praktisch gewonnen hatten. Nur ein paar versprengte Grüppchen, beispielsweise auf der Erde, wollen diese Tatsache nicht wahrhaben und kämpfen weiter. Alles andere, was Jesus gelehrt hatte, haben wir schon Jahrtausende vorher erarbeitet. Jesus und wir acht anderen Hüter des Lichts hatten schon seit langer Zeit nach diesen Prinzipien gearbeitet. Und die Erde gehörte einmal zu einem Friedensreich, das nach diesen Prinzipien regiert wurde (Sphinx). Die Gute Nachricht des neuen Testaments war "Wir haben gewonnen!!!". Jetzt müssen wir nur noch die letzten paar Partisanengrüppchen zur Vernunft bringen, die sich nicht vorstellen können, daß wir ihnen ihre Verbrechen verzeihen können und die deshalb weiterkämpfen. Wie das mit dem "Zur Vernunft bringen" zu machen sei, darüber gab es verschiedene Ansichten. Wir Hüter des Lichts, plädierten auf die gewaltfreien Methoden, die wir schon seit tausenden von Jahren anwenden. Der Rest des Universums war anderer Ansicht: sie wollten einen kurzen, schnellen Krieg. (Jedenfalls zum überwiegenden Teil.) So wurde uns Hütern eine Frist gesetzt, in der wir es mit unseren Methoden versuchen sollten, aber wenn wir nicht schnell genug Erfolg hätten, würden sie dennoch zu den Waffen greifen. Die Frist wurde mehrfach verlängert, weil wir genug Erfolge hatten, um die meisten zu überzeugen, daß Abwarten sich lohnt. Denn diejenigen, die in einem Krieg erschossen werden, lösen sich dadurch ja nicht in Luft auf. Sie werden woanders wiedergeboren und nehmen ihre zerstörerischen Ideen dorthin mit.
|
V8. V12. V14. V19. V56. V58. V59. V67. V141. V142. V143. V146. V159. V173. V216. V231. V277. V283. V285. V286. V318. V320. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.