erste Version: 1/2004
letzte Bearbeitung: 6/2012
Auf der Materiellen Ebene macht die Unterscheidung zwischen Fantasie und
(materieller) Realität durchaus Sinn. Materielle Gegenstände
kann man mit Handelsüblichen Werkzeugen messen, wiegen, man kann
sie anfassen durch die Gegend werfen... Auch die nächste
Schlußfolgerung, daß Fantasie irgendwie nicht so richtig
real sei, muß dem eingefleischten Materialisten durchaus logisch
erscheinen und wird ihm bei seiner Lebensweise eher hilfreich als
schädlich sein. Dieser Unterscheidung in einen spirituellem Forum als "wichtige" Forderung zu begegnen, hat mich allerdings etwas überrascht. Spätestens wenn man sich mit übersinnlicher Wahrnehmung, Magie, Gebeten und Psychosomatik befaßt, müßte klar werden, daß Fantasie nicht in dem Sinne irreal ist, wie sich das der eingefleischte Materialist gerne vorstellt. Meine Gedanken existieren nicht nur in meinem Kopf, sondern sie können auch von anderen wahrgenommen und beantwortet werden. Sie beeinflussen den Zufall und die Reaktionen meiner Mitmenschen, bevor er in irgendeiner Weise durch meine Handlungen erreicht wird. In der geistigen Welt wird die Unterscheidung zwischen Fantasie und Realität vollends irrelevant, weil die geistige Welt nicht materieller ist als unsere Fantasien und es dort kein Problem ist, durch reines Denken einen Gegenstand zu erschaffen oder aufzulösen. Deshalb muß man sich dort nicht die Frage nach Fantasie oder Realität stellen - sondern eher die Frage: ist das meine Fantasie oder die von jemandem anderen, was ich hier sehe? Auch bei der Arbeit mit Erinnerungen an früheren Leben ist die Frage "Fantasie oder Realität" gewöhnlich zweitrangig nach der Frage "Belastet mich die Erinnerung, in der Form, wie ich sie jetzt habe oder stützt sie mich?" - denn man arbeitet eben an den Erinnerungen - nicht an dem vergangenen Leben selbst. Wichtig ist dagegen die Frage "handelt es sich um eine eigene oder eine fremde Erinnerung" - Die eigene Erinnerung ist eine eigene Schöpfung und muß selbst aufgelöst werden, die fremde Erinnerung kann nur deren Schöpfer endgültig auflösen.
|
VB3. VB34. VB35. VB48. VB52. VB55. VB76. VB77. VB84. VB92. VB93. VB94. VB95. VB96. VB101. VB132. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.