erste Version: 2/2005
letzte vollständige Überarbeitung: 10/2014
letzte Bearbeitung: 10/2014
InhaltVA203.1VA203.1.1 VA203.1.2 VA203.1.3 VA203.1.4 VA203.1.5 VA203.2 VA203.2.1 VA203.2.2 VA203.2.3 VA203.2.4 1. Unterschiedliche Typen von Persönlichkeitsanteilen1.1 AussendungenEs gibt mein jetziges Haupt-Ich das sich als Einheit fühlt und im Allgemeinen in etwa 1000 Aussendungen1. aufgeteilt ist die irgendwo irgendeine Arbeit tun. Wenn ich ein Versprechen gebe, kann man sich darauf verlassen daß jede dieser etwa 1000 Aussendungen des Haupt-Ichs sich daran hält.Diese Aussendungen mache ich je nach ihrer Aufgabe unterschiedlich hell oder dunkel und lasse sie unterschiedliche Gestalt annehmen. Das ist ungefähr so, als würde ich mich umziehen, um für meine Aufgabe passend gekleidet zu sein. Und manchmal ist die passende Kleidung auch ein Raumanzug oder ein Wolfspelz.
Aussendungen mögen dunkel aussehen um ihr Gegenüber nicht zu blenden, haben aber vollen Zugang zu den Informationen der Gruppenseele.
1.2. Abgespaltene AnteileAber es gibt auch noch dunkle Anteile von mir, die KEINE Aussendung, sondern abgespaltener Anteil sind. Über die habe ich ungefähr so viel Macht wie über jemanden, den ich am Telefon habe. Das ist ein ziemliches Problem, weil Helle das nämlich nur sehr schwer nachvollziehen können, daß man so den Kontakt zu sich selbst verlieren kann und es einem sehr übel nehmen, daß man keine Macht über die dunklen Anteile hat.Je nachdem wie ich mich verhalte und was ich mache finden meine dunklen Anteile mich sympathisch oder auch nicht. (Und manchmal finde ich echt grauslich was für "sympathische" Züge sie immer noch an mir entdecken.) Und je nachdem wie ich behandelt werde denken sie: "Oh wie schrecklich, in Kerstis Situation will ich aber nicht stecken!" oder "Das ist ja schön, ich will auch dazugehören und das mitmachen." Und ich finde es sehr gut, wenn sie denken, daß sie auch zu mir dazugehören wollen, weil sie sich dann nämlich mit mir vereinigen und ich mir danach endlich sicher sein kann, daß sie nicht Dinge tun, die ich nicht will und für die ich nachher bestraft werde. Ich bin aber völlig zufrieden, wenn sie interessiert zuhören und sonst nichts Schlimmes tun. Darauf kann ich mich nämlich nicht verlassen und ich kann sie auch nicht zwingen, friedlich zu bleiben. Und - es gibt natürlich Dinge, die hat mir Metatrons2. Inkarnation hier erklärt - und ich habe sie nicht verstanden. Dann habe ich ihn in der Geistigen Welt noch mal gefragt, er hat es mir dort drei mal erklärt - und ich habe es nicht verstanden. Dann habe ich sie gebeten mir eine Simulation zusammenzustellen - und ich habe es immer noch nicht verstanden. Dann habe ich andere gefragt, ob sie es mir noch mal erklären können - und ich habe es immer noch nicht verstanden. Dann habe ich drüben nachgefragt, was man tun kann, damit ich da wenigstens keine groben Fehler mache - und ich habe mich daran gehalten - und am Ende ist doch etwas schiefgegangen. Es wäre notwendig gewesen, mit einer Heilung noch etwas zu warten, um eine Naturkatastrophe zu verhindern, die durch die für die Heilung verwendete Energie ausgelöst wurde. Und dann bekommt Metatron einen Wutanfall und erzählt, Luzifer hätte von mir keine Heilung annehmen dürfen, als er mich darum gebeten hat. Mein Hauptanteil kann diesen Wutanfall sehr gut verstehen. Es ist unglaublich frustrierend immer mißverstanden zu werden. Kenne ich ja sehr gut. Und wenn ein Mißverständnis verheerende Folgen hat, dann sagt man auch mal etwas völlig unangemessenes. Meine dunklen Anteilem, die noch nicht mit mir verbunden sind und heimlich über die "Telefonleitung" (gemeint ist die Gruppenseelenverbindung) mitlauschen, verstehen da aber etwas ganz anderes. Sie verstehen nämlich: Es ist ganz dumm zu den Hellen überzulaufen, weil da die Bedürfnisse der Dunklen überhaupt nichts zählen und wenn man nur ein wenig geheilt werden will wird man bestraft. Und all die dummen kleinen Hellen die einfach hierhergekommen sind um den Aufstieg mitzuerleben, obwohl sie doch überhaupt nichts dazu beigetragen haben, daß so etwas heute hier stattfinden kann, werden wichtiger genommen als wir. Wie gesagt, das ist nicht meine Ansicht sondern das, was ich über die "Telefonleitung" bei meinen dunklen Anteilen mitlausche. Aber das ist nicht einfach nur eine dumme Idee - das ist verdammt gefährlich. Ich weiß, die Hellen haben jedes Waffenarsenal desaktiviert, dessen sie habhaft werden konnten. Aber sie glauben doch wohl nicht im Ernst, daß sie alle Waffenarsenale entdeckt und entschärft haben, die irgendwo auf der Erde oder in der Geistigen Welt in irgendwelchen verborgenen Kellern schlummern? Oder meinen sie das doch? Falls diejenigen, die immer noch Dunkel sind, sich entscheiden, daß "Atomkrieg" doch ein schöneres Spiel ist als "Aufstieg" werden sie ihr blaues Wunder erleben. Das ist die größte Gefahr die ich sehen kann - also sichere ich mich dagegen am stärksten ab. Aber vielleicht gibt es vergleichbar große Gefahren die ich NICHT sehen kann? Ach doch, mir fällt eine ein. Waren es nicht Kryon und Konsorten3., die ursprünglich vorhatten, die Erde mit Kometen abzuballern, falls das mit dem Aufstieg nicht klappt? Klasse, die Hellen haben ein Spiel erfunden das fast so gut ist wie Atomkrieg! Wie schön!
1.3 Verdrängte AnteileNeben den Anteilen, die wenigstens ein bißchen mitlauschen und deshalb zumindest ungefähr informiert sind, was läuft, gibt es auch noch völlig verdrängte Anteile, die zwar von ihrer Herkunft her zu mir gehören, aber die ich nicht einmal kenne und von deren Existenz ich nichts weiß.Auf diese habe ich keinerlei Einfluß und auch keine Telefonleitung, um ihn zu belauschen. In der Geistigen Welt sehe ich sie nicht einmal dann, wenn sie mir gegenüberstehen.
Wie bei den abgespaltenen Anteilen wäre es aber sehr wichtig, alle verdrängten Anteile zu finden und zu integrieren. Die einen, weil sie Hilfe brauchen, die anderen, weil sie Ärger machen, dessen Folgen ich dann ausbaden muß. Umgekehrt hat jeder Anteil egal wie problematisch er als isolierter Anteil ist, Fähigkeiten die wenn sie in das komplexe Geflecht der Gesamtpersönlichkeit eingebettet sind, zum allgemeinen Wohl eingesetzt werden können. Während man fleißig aufarbeitet, integriert man nach und nach seine verdrängten Anteile. Wenn aber ein bestimmter verdrängter Anteil gerade jetzt Ärger macht, ist das nicht wirklich schnell genug. Man hat keine Zeit zu warten, bis zufällig gerade das mit ihm verbundene Problem beim Aufarbeiten an die Reihe kommt und man ihn daraufhin von allein integriert. Daher sind gezieltere Methoden wünschenswert, mit denen man genau den Anteil integriert bekommt, der gerade Probleme verursacht. Meist lasse ich mir den Anteil zeigen und mir dann so lange Verdrängungen herausschlagen, bis ich ihn sehen kann. Schließlich heile ich ihn, bis ich ihn integrieren kann. Es kann allerdings aus zwei Gründen durchaus vorkommen, daß man keine Chance erhält, einen solchen Anteil zu integrieren. Einerseits gibt es manchmal so komplexe Verdrängungen, daß es nicht ohne Weiteres gelingt, genügend von ihnen herauszuschlagen, daß man den eigenen verdrängten Anteil überhaupt sieht. Anderseits ist es möglich, daß ein verdrängter Anteil sich nicht integrieren lassen will und dann ist er nachher zwar nicht mehr verdrängt, aber er tut trotzdem noch was er will und was sein Hauptanteil eben nicht will.
1.4 DoublesNeben meinem Haupt-Ich mit seinen Aussendungen und meinen angespaltenen Anteilen, die tun was sie wollen, gibt es natürlich auch noch Doubles. Ein Double von Kersti ist jemand der sich als Kersti verkleidet hat - und überhaupt nichts mit mir zu tun hat. Das ist einfach jemand anders, den man wundervoll mit mir verwechseln kann. Bei dem habe ich nicht mal eine "Telefonleitung" mit der ich ihn belauschen könnte.
1.5 Tote oder schlafende AnteileTote oder schlafende Anteile können zu jeder der vorgenannten Kategorien gehören. Sie sind im Augenblick inaktiv - enweder weil sie sich vorher überfordert haben oder weil sie zu schwer verletzt wurden.
Sie können entweder spontan erwachen, wir haben aber viele von ihnen auch gezielt geheilt. Sobald sie erwachen, zeigt sich, ob es sich um Aussendungen, die man sofort als Teil des eigenen ichs wahrnimmt, um abgespaltene Anteile oder um verdrängte Anteile handelt. In jedem Fall haben sie aber von dem Zeitpunkt an, wo sie die Besinnung verloren haben, nichts von ihrer Umgebung mehr mitbekommen. Wenn ein solcher Anteil - was nicht ungewöhnlich ist - ein paar tausend Jahre bewußtlos war, dann reagiert er als wäre jetzt die Zeit vor ein paar tausend Jahren, die damals herrschte. Wenn er in einem Krieg die Besinnung verloren hat, setzt er den Kampf fort, falls er jemanden sieht, der ihm wie ein Feind erscheint. Meine Gruppenseele hat, damit daraus keine Katastrophen entstehen, eine Einführung für neu aufgewachte Anteile mit Akasha-Chronik-Links zu Hintergrundinformationen erstellt. Sobald wir einen erwachenden Anteil bemerken, sagen wir ihm das augenblickliche Datum und daß sich die politische Situation im Feinstofflichen, seit er die Besinnung verloren hat, erheblich verändert hat. Dann geben wir ihm die Einführung und bitten ihn, erst dann etwas zu tun, wenn er diese Einführung gelesen und verstanden hat. Die meisten erwachenden Anteile halten sich daran, auch wenn sie uns wenig Vertrauen entgegen bringen.
1.6 Seelenverwandtschaft ohne GruppenseelenanbindungNeben abgespaltenen Anteilen, die eine Gruppenseelenverbindung (oben als Telefonleitung anschaulich gemacht) aufbauen können, gibt es auch Seelenverwandtschaft, zu der eine solche Verbindung im Augenblick nicht aufgebaut werden kann, obwohl sie nicht verdrängt sind. Während man selber für die eigene Gruppenseele immer sehr genau weiß, ob und in welchem Maße man in der Lage ist, eine Gruppenseelenverbindung aufzubauen, kann man das bei anderen Gruppenseelen kaum feststellen und ordnet deshalb oft Wesen einer Gruppenseele zu, zu der sie keine Gruppenseelenverbindung aufbauen können.In anderen Fällen ist man zwar theoretisch in der Lage eine Gruppenseelenverbindung aufzubauen, es ist aber bisher nicht dazu gekommen, da man den Anteil nicht entdeckt hat. Sobald man den Anteil gezeigt bekommt, kann man eine Gruppenseelenverbindung zu ihm aufbauen. Sofern der Anteil sich integrieren lassen will, kann man ihn dann integrieren.
2. Was als eigene Taten und was als Taten einer anderen Gruppenseele empfunden wird2.1 Was als eigene Taten und was als Taten einer anderen Gruppenseele empfunden wirdBei der Frage, was zu einer Gruppenseele gehört, zählt die Gruppenseele selbst im Allgemeinen nur ihre voll integrierten Anteile zu sich selbst. Abgespaltene Anteile werden nicht als Teil des Ichs empfunden, auch wenn ein Bewußtsein dafür da ist, daß sie Seelenverwandtschaft sind. Das kann auch nicht anders sein, da sie sich weder zu den gemeinsamen Zielen der Gruppenseele bekennen, noch auf deren Wünsche besser hören als Angehörige anderer Gruppenseelen. Verdrängte Anteile sind für die Gruppenseele unsichtbar. Daher ist es nicht möglich, sie als Teil des eigenen Ichs zu empfinden.Angehörige anderer Gruppenseelen nehmen gewöhnlich sowohl abgespaltene Anteile als auch verdrängte Anteile als Teil der anderen Gruppenseele wahr und fordern von dieser, sie solle für diese abgespaltenen und verdrängten Anteile Verantwortung übernehmen.
2.2 Gruppenseelenentwicklung, Aufspaltung und Integration von AnteilenWenn man die Entwicklung einer Gruppenseele vom Zeitpunkt ihres Eintrittes in das Universum an betrachtet, so ist sie am Anfang nach irdischen Begriffen im höchsten Maße erleuchtet und eingeweiht. Danach beginnt sie sich nach und nach immer mehr in das Universum, das sie betreten hat, hineinzubegeben, Erfahrungen zu sammeln, sich aufzuspalten, den Überblick zu verlieren und sich zu verstricken.Anfangs wird das alles positiv bewertet und als interessant und spannend empfunden. Doch mit der Zeit sind die einzelnen Anteile so klein geworden und haben sich so verstrickt, daß sie kaum noch Bewegungsfreiheit haben und nicht genug Überblick haben, um noch Wahlmöglichkeiten zu sehen, die ihnen interessant, spannend oder schön erscheinen. Sie beginnen sich zunehmend als Opfer zu fühlen. Zunächst führt dieses "sich als Opfer fühlen" eher zu Racheaktionen, die weitere Abspaltungen und Verstrickungen erzeugen. Lösungen, die ein Integrieren abgespaltener Anteile und damit ein Potential für mehr Überblick ermöglichen oder die Verstrickungen auflösen und und damit mehr Bewegungsfreiheit ermöglichen, werden zunächst fast nicht gefunden. Die einzelnen Gruppenseelenfraktionen spalten sich also immer weiter auf und verstricken sich immer weiter, obwohl sie das schon eine ganze Weile so nicht mehr haben wollen. Außerdem geben sie sich gegenseitig für dieses Dilemma die Schuld. Sie führen deshalb immer wieder Kriege gegeneinander, die zu immer weiteren Verstrickungen führen. Zunächst vereinzelt, danach immer häufiger suchen und finden einzelne Anteile aber auch Wege, mit denen Sie vergangene Verletzungen heilen, Erfahrungen aufarbeiten, Verstrickungen auflösen und abgespaltene Anteile integrieren können. Nach und nach schließen sich einige dieser vereinzelten Anteile zu Gruppenseelenfraktionen zusammen, die sich überwiegend mit aufarbeiten und Heilen beschäftigen. Auch hier ist es so, daß dieses aufarbeiten und heilen zunächst verhältnismäßig wenig Erfolg hat. Das liegt daran, daß die hierzu nötigen Methoden erst entwickelt werden müssen, aber auch daran, daß diejenigen Gruppenseelenfraktionen der eigenen und fremder Gruppenseelen, die sich noch mit Krieg führen beschäftigen, immer wieder Heilergruppen angreifen und vernichten. Erst nach und nach wird das heilen wirksam genug, um erfolgreicher zu sein als die Angriffe durch andere, so daß langsam ein allmählicher Aufstieg mit vielen Rückschlägen beginnt und aus den einzelnen Anteilen, die heilen und aufarbeiten schließen sich wieder größere Gruppenseelenfraktionen zusammen.
2.3 Aufarbeitungskern und KriegskernEine Gruppenseele oder Gruppenseelenfraktion setzt sich aus Anteilen zusammen, die unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Die meisten Anteile übernehmen verschiedene Einzelaufgaben für die Gruppenseele und sammeln unabhängige Erfahrungen. Einige wenige Anteile - die Kernanteile - koordinieren die Zusammenarbeit der Gruppenseele. Zusammengenommen bilden die Anteile, die sich um die anderen kümmern und ihre Zusammenarbeit organisieren den Kern der Gruppenseele oder Gruppenseelenfraktion.Bei einer Gruppenseele mit mehreren Gruppenseelenfraktionen hat jede Fraktion ihren eigenen Kern mit verschiedenen Kernanteilen. Jede Fraktion hat Aussendungen, die sehr eng mit dem Gruppenseelenkern verbunden sind und sich nach der Erledigung einer Aufgabe wieder mit diesem vereinigen. Jede Fraktion hat abgespaltene und verdrängte Anteile und jede Fraktion spaltet Anteile ab und integriert andere. Natürlich gibt es Gruppenseelenfraktionen, bei denen das Abspalten von Anteilen sehr viel häufiger ist, als daß sie welche integrieren, während andere Gruppenseelenfraktionen wesentlich mehr Anteile integrieren als sie im selben Zeitraum abspalten. Im unteren Beispiel greife ich zwei Gruppenseelen heraus die ich mal die grüne und die blaue Gruppenseele nenne. Für beide werden jeweils nur zwei Gruppenseelenfraktionen dargestellt, nämlich jeweils der Aufarbeitungskern und der Kriegskern. Der Kriegskern beschäftigt sich damit, neue Erfahrungen zu suchen, Anteile abszuspalten, er schafft neue Verstrickungen und führt Kriege. Anteile, die nahe verwandt erscheinen, wurden daher erst vor kurzem abgespalten. Der Kriegkern hat daher einen Großteil seiner Geschichte mit den nahe verwandten abgespaltenen Anteilen gemeinsam. Die Abspaltung ist noch nicht lange her und die Abspaltungsentscheidung sehr wahrscheinlich der Grund für diejenigen Fehler, die der abgespaltene Anteil macht, der Hauptteil der Gruppenseele jedoch nicht. Wenn jemand seinen Haß als eigenen Anteil abspaltet, dann ist es kein Wunder wenn eben dieser abgespaltene Anteil haßerfüllt handelt. Der Aufarbeitungskern beschäftigt sich damit, vergangene Verletzungen zu heilen, Erfahrungen aufzuarbeiten, Verstrickungen aufzulösen und abgespaltene Anteile zu integrieren. Daher nimmt er in der Größe allmählich zu. Anteile, die nahe verwandt erscheinen, haben normalerweise in der näheren Vergangenheit keine gemeinsame Geschichte mit dem Aufarbeitungkern, sondern stehen kurz davor, integriert zu werden. Daher hat der Aufarbeitungskern die Fehler, die nahe verwandte Anteile machen sehr wahrscheinlich nicht direkt verursacht, sondern sie erklären sich aus ein er Geschichte dieses Anteils, die für sehr lange Zeit weitgehend unabhängig von der des Aufarbeitungskerns verlaufen ist.
2.4 Die eigene Gruppenseele wird differenzierter wahrgenommen als fremde GruppenseelenWenn man jetzt zum blauen Aufarbeitungskern gehört, besteht zum hellblauen Bereich um den weißen Kern herum ein gewisser Austausch, eine gegenseitig deutlich merkbare Beeinflussung und Diskussion. Schon die mittelblauen Bereiche kann man kaum noch oder beinahe gar nicht beeinflussen. Und den dunkelblauen Kriegskern nimmt man als fremd und feindselig gesinnt wahr. Alles, was in irgendeiner Schattierung grün ist, ordnet man dagegen relativ undifferenziert der grünen Gruppenseele zu, da man die Interna der fremden Gruppenseele nicht sehen kann. Umgekehrt gilt das natürlich auch für den grünen Aufarbeitungskern, daß er seinen eigenen Kriegskern als ziemlich fremd empfindet aber alles Blaue ziemlich undifferenziert der blauen Gruppenseele zuordnet.Da man den eigenen Bereich automatisch differenzierter wahrnimmt als den einer anderen Gruppenseele, fühlt man sich natürlich zu Unrecht beschuldigt, wenn man die Taten des eigenen Kriegskernes vorgeworfen bekommt: Er fühlt sich fremd an, man kann ihn im Augenblick nicht dazu bringen mit dem Scheiß aufzuhören und wird dann auch noch von ihm angegriffen und für die Taten von DEM soll man Verantwortung übernehmen! Dazu ist man zumindest im Augenblick dann gar nicht in der Lage, weil der nötige Einfluß auf den eigenen Kriegskern fehlt. Das ist aber zunächst nicht möglich, da man nur für dasjenige Verantwortung übernehmen kann, was man gezielt beeinflussen kann. Und man kann auch nur in dem Maße Verantwortung übernehmen, wie man die Reserven an Zeit und Arbeitskraft, die Möglichkeit sich das Wissen zu verschaffen, das für eine erfolgreiche gezielte Beeinflussung nötig ist und die reale Macht über etwas hat. Auf längere Sicht kann natürlich nur der Aufarbeitungskern der eigenen Gruppenseele den Kriegskern reformieren, das geht halt nur nicht so schnell, wie sich die anderen Gruppenseelen durchaus berechtigterweise wünschen. Natürlich ist diese Darstellung stark vereinfacht. Es gibt in normalen Gruppenseelen weder einen idealtypischen Aufarbeitungskern noch einen idealtypischen Kriegskern. Echte Gruppenseelenfraktionen liegen zwischen beiden Extremen, integrieren Anteile spalten andere ab kennen ein paar Aufarbeitungsmethoden, sammeln aber auch noch neue Probleme und Verstrickungen an. Es ist aber oft eine deutliche Tendenz in Richtung Aufgarbeitungskern oder Kriegskern erkennbar. Zudem gibt es auch wesentlich mehr verschiedene Gruppenseelenfraktionen als dargestellt. 2.5 Abspalten und integrieren von Anteilen, Schuld und VerantwortungDie Wörter Schuld und Verantwortung werden oft fast verwendet, als wären sie gleichbedeutend. Das sind sie jedoch nicht. Schuld beschäftigt sich damit, was man in der Vergangenheit verursacht hat. Verantwortung beschäftigt sich damit, was man in Gegenwart und Zukunft bewirken will.Das Wort Schuld ist zudem zu einseitig ausgerichtet. Jede reale Handlung hat positive und negative Auswirkungen. Und eine ausgewogene Betrachtung würde auch beides berücksichtigen. Es ist durchaus sinnvoll sich dafür verantwortlich zu fühlen, die negativen Folgen der eigenen Handlungen zu beseitigen. Doch wer auf den bestmöglichen Heiler verzichtet, weil es sich hierbei nicht um den Täter handelt oder wer nicht bereit ist anderen als den eigenen Opfern zu helfen, handelt sicherlich nicht besonders verantwortungsbewußt. Für die Handlungen eines einen verdrängten Anteils kann man nicht Verantwortung übernehmen, so lange man ihn verdrängt. Ein verdrängter Anteil ist unsichtbar für den, der ihn verdrängt. Eine gezielte Beeinflussung ist, so lange er verdrängt bleibt, daher praktisch ausgeschlossen. Wenn es aber um ganze Gruppenseelen geht, dann ist die Gruppenseele so groß und wird, wann immer sie Anteile integriert, auch gleichzeitig verdrängte Anteile mit hinzu bekommen, so daß sie machen kann, was sie will: Es wird immer sehr viele verdrängte Anteile geben, die irgendwelchen Mist bauen. Wenn man den einen verdrängten Anteil integriert hat, führt das automatisch dazu, daß Außenstehende plötzlich viel mehr Wesen zur Gruppenseele zählen und erwarten, daß man für ihre Handlungen Verantwortung übernimmt. Es besteht absolut keine Chance, daß man das Wettrennen gewinnt! Wenn also ein Mensch aufarbeitet, so schnell er kann und ein großes Gewicht darauf legt, problematische Anteile zu heilen, zu integrieren und auf eine bessere Linie zu bringen, dann übernimmt er das Maximum an Verantwortung was er mit den Mitteln die er in der Hand hat übernehmen kann. Forderungen, die darüber hinausgehen, sind unerfüllbar.
QuelleDieser Artikel beruht auf dem Wissen meiner eigenen feinstofflichen Anteile.VA299.
|
V4. V42. V44. V48. V49. V50. V64. V67. V78. V85. V89. V104. V107. V108. V109. V110. V111. V112. V113. V115. V116. V117. V118. V138. V140. V141. V142. V143. V144. V145. V146. V147. V150. V153. V154. V159. V164. V165. V166. V167. V168. V169. V170. V171. V172. V173. V174. V175. V176. V194. V212. V213. V214. V215. V216. V217. V218. V219. V220. V221. V222. V223. V224. V225. V226. V227. V228. V229. V230. V231. V232. V233. V234. V235. V236. V237. V238. V239. V240. V241. V242. V245. V246. V247. V248. V249. V264. V265. V266. V267. V269. V270. V271. V276. V277. V278. V281. V285. V286. V287. V288. V289. V290. V291. V292. V293. V294. V295. V297. V298. V299. V300. V301. V302. V303. V304. V305. V306. V308. V309. V311. V318. V319. V320. VA3. VA19. VA29. VA33. VA34. VA35. VA36. VA37. VA38. VA39. VA40. VA44. VA45. VA46. VA47. VA48. VA50. VA62. VA79. VA80. VA82. VA84. VA87. VA89. VA91. VA93. VA94. VA104. VA116. VA117. VA118. VA119. VA120. VA130. VA131. VA132. VA141. VA148. VA151. VA164. VA165. VA174. VA175. VA179. VA180. VA181. VA182. VA186. VA187. VA188. VA191. VA192. VA197. VA199. VA200. VA201. VA202. VA204. VA205. VA206. VA210. VA212. VA213. VA214. VA215. VA217. VA218. VA220. VA221. VA222. VA223. VA224. VA225. VA227. VA230. VA231. VA241. VA246. VA247. VA248. VA249. VA250. VA257. VA259. VA260. VA263. VA264. VA265. VA266. VA267. VA268. VA269. VA270. VA271. VA272. VA274. VA275. VA276. VA277. VA278. VA279. VA283. VA284. VA290. VA291. VA292. VA293. VA294. VA295. VA296. VA297. VA298. VA299. VA301. VA302. VA304. VA305. VA306. VA310. VA320. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.