Inhalt
Übergeordneter Artikel:Dieser Text:
VB237.
VB237.
Weltbildbau
V175.V176.
V194.
V213.
V230.
V294.
V320.
VA33.
VA229.
Entstehung des Lebens
V272.V307.
VA74.
VB185.
VB179.
VB99.
Außerirdische
VA205.VB234.
VB199.
Parallelwelten
VA42.VA304.
VB236.
VB212.
VB182.
VB34.
Feinstoffliche Ebenen
VA4.VA39.
VA79.
VA106.
VA141.
VA148.
VA164.
VA165.
VA305.
VA291.
VA292.
VA293.
VA295.
VB233.
VB193.
VB194.
VB183.
VB159.
VB154.
VB150.
VB135.
VB139.
VB140.
Bewußtsein und Welt
Bei Amazon fand ich folgende Buchbesprechung zuAmazon-Buchbesprechung vonZunächst einmal ist die Behauptung "Einen Reality Check für diese Geschichte sucht man vergebens" - schon falsch. Der Autor hat in einigen Beispielen gezeigt, welche Typen von Erfahrungen ihn überzeugt haben, daß Auditierergebnisse normalerweisedie Realität widerspiegeln. Darüberhinaus hat er überall, wo das möglich war, durchaus nachgeschaut, ob es denkbar sein könnte, daß die Geschichte in dieser Welt gespielt haben könnte. Allerdings nimmt Holzherr nicht zur Kenntnis, was er da Punkt für Punkt durch materielle Beweise bewiesen haben will.Hans B. Holzherr, 3. November 2018:
Der Zweifel nagt und nagt.....
Ich habe mich mit Mühe durch das Buch gekämpft. Einen Reality Check für diese Geschichte sucht man vergebens. Für Scientologen bedeutet offenbar das Vorliegen von unabhängigen, gleichlautenden Auditierergebnissen eine Objektivierung. Der Haken dabei: Unter der Annahme, dass alles miteinander geistig verbunden ist, bleibt Unabhängigkeit eine völlige Illusion. Und damit gibt es keinerlei Garantie, dass das Ganze irgend etwas anderes als Science Fiction ist.
Das 2. Geschehnis spielt vor etwa 75 Millionen Jahren, das heißt
- Mit vielen irdischen Spuren ist nicht zu rechnen, da der genannte Krieg, gerade die großen Kulturzentren vernichtet haben dürfte.
- Wenn vereinzelt Spuren vorhanden sind, versucht unsere aktuelle wissenschaftliche Forschung sie nach Kräften wegzuerklären oder in eine wesentlich spätere Zeit einzuordnen. Dabei werden bekanntermaßen auch aktuelle Ereignisse mit vielen Zeugen und materiellen Beweisen von der Mainstreamforschung ignoriert
- Vorhandene Spuren außerirdischer Kulturen werden oft durch die Regierungen geheimgehalten und verschleiert
Für rein außerirdische Ereignisse gilt: Sie können logischerweise keine materiellen Spuren auf der Erde hinterlassen haben. sie waren nämlich nicht auf der Erde.
Viele andere der aufgezählten Ereignisse spielen in feinstofflichen Welten, die weniger fest sind als unser Licht. Für die Zeit vor dem ersten Geschehnis gilt: Auf der dort betrachteten Ebene sind Schöpfungen Vorstellungen. Ein menschlicher Körper auf der Ebene ist nichts anderes als eine Vorstellung von einem menschlichen Körper. Die Körper der tieferen feinstofflichen Ebenen sind Vorstellungen, die sich zunehmend verfestigen und zunehmend schwerer aufzulösen sind. Daß alles geistig verbunden ist, ist das Skelett unserer Realität. Die materielle Welt ist verfestigter Geist. Dieses Skelett als irreal zu bezeichnen ist im Rahmen dieses Weltbildes absurd und Objektivierung wäre: Man macht aus Geist Materie, was exakt das Gegenteil von dem ist, was eine Therapie bewirken soll, die ja unerwünschte geistige Strukturen auflösen soll, damit wir vergangene Katastrophen nicht immer wieder reinszenieren.
Insgesamt hätte Holzherr wahrscheinlich erst einmal Bücher über die Grundlagen lesen und genug eigene Erfahrungen sammeln sollen, ehe er sich mit einem Buch für spirituell weit Fortgeschrittene befaßt.
Dimensionen und feinstoffliches
V44.V257.
Verdrängung und die grundstruktur der realität
VA222.VA230.
VB51.
Gott
VA29.VB141.
VB129.
Abstieg, Zeitenwende und Aufstieg
V236.V269.
VA101.
VA234.
VA237.
VA249.
VB200.
Quellen
-
Amazon-Buchbesprechung von Hans B. Holzherr, zu Gott & Co 3. November 2018
-
L.Kin:
B80.1 Gott & Co. Nach wessen Pfeife tanzen wir? Über Geister, Dämonen, Götter, Engel, Schamanen, Gurus, Okkultisten, Magier, Kosmische Mächte, Geheimbünde, Scientologen, UFOs, Außerirdische, Galaktische Konföderationen und Verschwörungen gegen den Planeten Erde. (1996) Preußisch Oldendorf: VAP - Buchversand, ISBN 3-922367-20-8