Reinkarnationstherapie

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hypnotherapien)
 
Zeile 1: Zeile 1:
-
Als '''Reinkarnationstherapie''' pder auch '''Präexistenztherapie''' bezeichnet man eine Reihe sehr unterschiedlicher Therapieformen, die gemeinsam haben, daß in ihnen Erinnerungen an mögliche frühere [[Reinkarnation|Inkarnationen]] therapeutisch aufgearbeitet werden.
+
Als '''Reinkarnationstherapie''' oder auch '''Präexistenztherapie'''<ref group="Wo">im ganzen Buch so verwendet</ref> bezeichnet man eine Reihe sehr unterschiedlicher Therapieformen, die gemeinsam haben, daß in ihnen [[Reinkarnation|Erinnerungen an mögliche frühere Leben]] therapeutisch aufgearbeitet werden.  
== Formen der Reinkarnationstherapie ==
== Formen der Reinkarnationstherapie ==
Zeile 7: Zeile 7:
Zur Bearbeitung der auftauchenden Erinnerungen werden je nach sonstiger Ausbildung des Therapeuten sehr unterschiedliche therapeutische Verfahren verwendet, wie sie auch bei der Aufarbeitung von Erinnerungen aus diesem Leben verwendet werden. Eine Besonderheit ist, daß in der Reinkarnationstherapie häufig zu einem Zeitpunkt kurz nach dem Tod weitergegangen wird, mit dem Ergebnis, daß die Betroffenen eine [[Nahtoderfahrung]]sähnliche Erfahrung schildern. Zu diesem Zeitpunkt wird der Betroffene häufig gebeten, sein Leben in der Rückschau einzuschätzen.
Zur Bearbeitung der auftauchenden Erinnerungen werden je nach sonstiger Ausbildung des Therapeuten sehr unterschiedliche therapeutische Verfahren verwendet, wie sie auch bei der Aufarbeitung von Erinnerungen aus diesem Leben verwendet werden. Eine Besonderheit ist, daß in der Reinkarnationstherapie häufig zu einem Zeitpunkt kurz nach dem Tod weitergegangen wird, mit dem Ergebnis, daß die Betroffenen eine [[Nahtoderfahrung]]sähnliche Erfahrung schildern. Zu diesem Zeitpunkt wird der Betroffene häufig gebeten, sein Leben in der Rückschau einzuschätzen.
-
Noch intensiver beschäftigt sich [[Michael Newton]] mit der Zeit zwischen den Leben, indem er seine Patienten ausführlich befragt, was sie zwischen den Leben machen, wie das vergangene Leben zusammen mit den dabei wahrgenommen geistigen Lehrern und Geistführern bewertet wird und welche Absichten hinter dem Plan für dieses Leben standen.<ref>{{:Michael Newton/Die Reisen der Seele/2002}}</ref> Auch Brian L. Weiss beschreibt in eine ähnliche Arbeit mit Zwischenlebensscenen.<ref group="W2">ganzes Buch</ref>
+
Noch intensiver beschäftigt sich [[Michael Newton]] mit der Zeit zwischen den Leben, indem er seine Patienten ausführlich befragt, was sie zwischen den Leben machen, wie das vergangene Leben zusammen mit den dabei wahrgenommen geistigen Lehrern und Geistführern bewertet wird und welche Absichten hinter dem Plan für dieses Leben standen.<ref>{{:Michael Newton/Die Reisen der Seele/2002}}</ref> Auch [[Brian L. Weiss]] beschreibt in eine ähnliche Arbeit mit [[Zwischenlebensscene]]n.<ref group="W2">ganzes Buch</ref>
===Therapie mit LSD oder holotrophen Atmen===
===Therapie mit LSD oder holotrophen Atmen===
-
Im Rahmen von Erfahrungen mit Psychedelischen Drogen können Reinkarnationserinnerungen auftreten.<ref group="G2">S.93f</ref> [[Stanislav Grof]] verwendete zu Anfang seiner Karriere LSD. Später griff er auf eine Atemtechnik, die er als Holotrophes Atmen bezeichnet zurück, um im wesentlichen dasselbe Material ins Bewußtsein zu rufen.<ref group="G1">S.40</ref> Reinkarnationserinnerungen treten hierbei relativ selten und normalerweise erst später im Therapieprozeß auf, nachdem das [[Perinatale Matritzen|Perinatale Material]] durchgearbeitet wurde. Wenn sie auftauchen werden sie genauso therapeutisch bearbeitet, wie die meist am Anfang der Therapie auftretenden Erfahrungen aus diesem Leben.<ref group="G1">Kapitel 2</ref>
+
Im Rahmen von Erfahrungen mit [[Halluzinogen|Psychedelischen Drogen]] können Reinkarnationserinnerungen auftreten.<ref group="G2">S.93f</ref> [[Stanislav Grof]] verwendete zu Anfang seiner Karriere [[LSD]]. Später griff er auf eine Atemtechnik, die er als Holotrophes Atmen bezeichnet, zurück, um im wesentlichen dasselbe Material ins Bewußtsein zu rufen.<ref group="G1">S.40</ref> Reinkarnationserinnerungen treten hierbei relativ selten und normalerweise erst später im Therapieprozeß auf, nachdem das [[Perinatale Matritzen|Perinatale Material]] durchgearbeitet wurde. Wenn sie auftauchen, werden sie genauso therapeutisch bearbeitet, wie die meist am Anfang der Therapie auftretenden Erfahrungen aus diesem Leben.<ref group="G1">Kapitel 2</ref>
===Arbeit ohne bewußtseinsverändernde Techniken===
===Arbeit ohne bewußtseinsverändernde Techniken===
-
Während beide oben genannte Methoden den Patienten zuerst in einen anderen Bewußtseinszustand bringen und als Folge davon die Reinkarnationserinnerungen leichter bewußt werden können, ist es auch möglich, ohne Bewußtseinsverändernde Techniken Reinkarnationserinneungen ins Bewußtsein zu rufen.<ref>{{:L. Kin/Scientology. Mehr als ein Modetrend?/1991}}</ref> <ref group="Wo">S.124f</ref> <ref>Weitere Beispiele für nicht hypnotische Reinkarnationstherapietechniken: die Reinkarnationstherapie der Scientology-Church, [http://www.mindwalking.de/ Ulrich Kramer: Mind-Walking], [http://www.clairvision.org/ Clairvision], [http://www.avatarepc.de/avatar/index.php?s1=home.html&newlang=deu Stars Edge], [http://www.releasing.de/releasing.html Releasing]</ref>
+
Während beide oben genannte Methoden den Patienten zuerst in einen anderen [[Bewußtseinszustand]] bringen und als Folge davon die Reinkarnationserinnerungen leichter bewußt werden können, ist es auch möglich, ohne bewußtseinsverändernde Techniken Reinkarnationserinneungen ins Bewußtsein zu rufen.<ref>{{:L. Kin/Scientology. Mehr als ein Modetrend?}}</ref> <ref group="Wo">S.124f</ref> <ref>Weitere Beispiele für nicht hypnotische Reinkarnationstherapietechniken: die Reinkarnationstherapie der Scientology-Church, [http://www.mindwalking.de/ Ulrich Kramer: Mind-Walking], [http://www.clairvision.org/ Clairvision], [http://www.avatarepc.de/avatar/index.php?s1=home.html&newlang=deu Stars Edge], [http://www.releasing.de/releasing.html Releasing]</ref> <ref group="K">S.27</ref>
 +
 
 +
== Wirksamkeit der Reinkarnationstherapie ==
 +
Ein breites Spektrum an Symptomen spricht gelegentlich auf psychotherapeutische Arbeit mit Reinkarnationstherapie an<ref group="Wo">S.29ff</ref> <ref group="W1">S.24</ref>:
 +
*Bei '''Unsicherheit und Verlassenheitsangst''' werden oft Erinnerungen an Verlassenwerden in einem früheren Leben, Verlust der Eltern während einer Krise oder eines Krieges oder wenn man in die Sklaverei verkauft wurde aufgedeckt.<ref group="Wo">S.29</ref> <ref group="B">Fallbeispiel: S.268f</ref>
 +
*'''Depressivität und Antriebsschwäche''' sind oft mit unerledigter Trauer wegen dem Verlust eines geliebten Menschen oder Elternteils oder Erinnerungen an Selbstmordegedanken und Verzweiflung wegen Kriegen oder Deportation verbunden.<ref group="Wo">S.29</ref>
 +
*'''Phobien und irrationale Ängste''' treten auf, wenn der Betroffene in vergangenen Leben traumatische Erfahrungen durchgemacht und nicht verarbeitet hat. Die Phobien stehen dabei inhaltlich im direkten Zusammenhang mit der Ursache des Traumas. Wer im Vorleben ertrunken ist, mag sich vor Wasser fürchten und diese Furcht verlieren sobald er sich an seinen Tod erinnert.<ref group="Wo">S.29f</ref> <ref group="B">Fallbeispiele: S.5-26, S.224f, S.293, S.295f, S.297f</ref> <ref group="W1">Fallbeispiele: S.73ff, S.79f</ref>
 +
*'''Sadomasochismus''' geht gewöhnlich auf Folter in früheren leben zurück, oft in Verbindung mit einer Sexuellen Komponente.<ref group="Wo">S.30</ref>
 +
*'''Schuldkomplexe und Märtyrertum''' führen oft zu Erinnerungen daran, wie der Betroffene einen nahestehenden Menschen getötet hat oder für den Tod anderer verantwortlich wurde.<ref group="Wo">S.30</ref>
 +
*'''Materielle Schwierigkeiten und Eßstörungen''' (Bulimie, Annorexie, Fettleibigkeit) sind oft an Erinnerungen an Leben verbunden, in denen der Betroffene gehungert hat oder in einer wirtschaftlich sehr unsicheren Situation gelebt hat.<ref group="Wo">S.30</ref> <ref group="B">Fallbeispiel: S.229ff, Essen auf S.234 erwähnt</ref>
 +
*'''Unfallneigung, Gewalt, Physische Brutalität''' sind mit Erinnerungen an Kampferfahrungen aus früheren Soldatenleben verbunden, mit unerledigten Machtkämpfen oder abgebrochenen Abenteuern.<ref group="Wo">S.30</ref>
 +
*'''Familienstreitigkeiten''' sind meist bei Menschen zu beobachten, die noch aus früheren Leben eine Rechnung mit ihren Verwandten zu begleichen haben.<ref group="Wo">S.30</ref> <ref group="B">Fallbeispiel: S.272ff</ref>
 +
*'''Sexuelle Schwierigkeiten wie Frigidität und Impotenz, sowie sexueller Mißbrauch''' stehen oft im Zusammenhang mit Vergewaltigung, Folter und Mißbrauch aus früheren Leben.<ref group="Wo">S.30</ref>
 +
*'''Eheprobleme''' gehen oft auf intime Beziehungen in früheren Leben zurück, in denen die Partner aus unterschiedlichen Milieus oder gesellschaftlichen Schichten stammten. Der eine Partner war dann oft Mätresse, Sklave, Prostituierte oder Konkubine.<ref group="Wo">S.30f</ref>
 +
*'''Chronische Organische Beschwerden''' gehen meist auf Erinnerungen an schwere, oft tödliche Verletzungen in den betroffenen Gliedern zurück. Kopfschmerzen hängen manchmal mit schweren und unerträglichen Entscheidungen zusammen, Schmerzen an der Kehle mit Denunziationen oder unausgesprochenen Gedanken.<ref group="Wo">S.31</ref> <ref group="W1">Fallbeispiele: S.73f, S.79f</ref>
 +
Insgesamt gesehen können also Erfahrungen aus früheren Leben dasselbe Spektrum an psychischen und psychosmoatischen Beschwerden hervorrufen wie Erfahrungen aus diesem Leben. Und wie mit einer Therapie in diesem Leben kommt man auch durch Reinkarnationstherapie nur in einem Teil der Fälle zum Erfolg.<ref group="Wo">S.293f</ref>
 +
 
 +
Systematische Untersuchungen zur Wirksamkeit der Reinkarnationstherapie im Vergleich zu anderen Therapieformen wurden nicht durchgeführt. Daher stehen zur Einschätzung der Wirksamkeit der Reinkarnationstherapie nur die Einschätzungen derjenigen Therapeuten zur Verfügung, die sowohl Reinkarnationstherapie als auch andere Therapieformen anwenden. Diese halten Reinkarnationstherapie im Allgemeinen für eine der wirksamsten oder die wirksamste der von ihnen verwendeten Therapieformen. Das ist unabhängig davon, welche Art der Reinkarnationstherapie verwendet wird.<ref>{{:Eric J. Christopher/Exploring the Effectiveness of Past-Life Therapy}}</ref> <ref group="S">S.40f</ref>  <ref group="Wo">S.92</ref> <ref group="G1">S.338f</ref>
 +
 
 +
Roger J. Woolger sieht die Reinkarnationstherapie als Möglichkeit die Komplexität der eigenen Persönlichkeit anzuerkennen und als ein relativ wenig bedrohlicher Weg, die schwierigen Aspekte der eigenen Persönlichkeit anzunehmen.<ref group="Wo">S.298f</ref>
 +
 
 +
Kindheitserlebnisse aktivieren oft Erinnerungsreste aus früheren Leben.<ref group="Wo">S.300</ref>
 +
 
 +
== Therapiehindernisse und Gegenanzeigen ==
 +
Während die Symptome, die auf eine Erinnerung an ein früheres Leben ansprechen, unabhängig von der Methode sind, sind Gegenanzeigen und Therapiehindernisse methodenabhängig.
 +
 
 +
=== Medikamente und Drogen ===
 +
Leichter Alkoholeinfluß stellt normalerweise kein Therapiehindernis dar. Er kann unter Umständen zu einer leichten Entspannung führen, die die Rückführung erleichtern kann.<ref group="S">S.149</ref>
 +
 
 +
[[Jan Erik Sigdell]] berichtet, daß eine Rückführung unter dem Einfluß von Marihuana nicht funktionierte, da die Bilder zu zusammenhanglos gewesen seien und die Patientin nicht angemessen auf Anweisungen hatte reagieren können.<ref group="S">S.149</ref> Da Marihuana wie ein sehr schwaches Psychedelikum wirkt, und Grof gerade Psychedelika für seine Therapie verwendet und dabei auch mit zusammenhanglosen Bildern arbeitet, die wie Informationsgulasch wirken<ref group="G2">S.99</ref>, hängt es wohl von der Methode ab, ob Marihuana die Therapie behindert oder nicht.
 +
 
 +
Eine längere Vorbehandlung mit Niamid, einem Antidepressivum, macht nahezu resistent gegen LSD und verhindert deshalb eine Psychotherapie mit LSD, wie Grof sie durchführte, als das noch legal war.<ref group="G2">S.239</ref>
 +
 
 +
LSD kann Neurologische Prozesse der verschiedensten Art verstärken und wurde deshalb von mehreren tchechischen Neurologen mit Erfolg als diagnostisches Werkzeug verwendet wurde, um latente Lähmungen und andere subtile organische Schäden des Zentralnervensystems sichtbar zu machen. Aus demselben Grund kann LSD bei Patienten, Epilepsie leiden oder eine Disposition hierzu zu haben, Anfälle auslösen.<ref group="G2">S.53</ref>
 +
 
 +
=== Holotropes Atemen ===
 +
Für holotrope Sitzungen gibt Grof folgende Kontraindiaktionen an, da holotropen Sitzungen den Organismus in emotionaler und physischer Hinsicht sehr stark belasten: Herz- und Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, fortgeschrittene Ateriosklerose, Schwangerschaft im fortgeschrittenen Stadium, Epilepsie und schwere psychopathologischen Störungen, Drogen oder Psychopharmaka-Konsum, geschwächter oder erschöpfter Zustand. Menschen mit diesen Problemen sollten nicht an holotropen Sitzungen teilnehmen.<ref name="Schröter"/>
 +
 
 +
Von großer Bedeutung ist vor allem der Grad an Ich-Stärke. Menschen bei denen der Bezug zur Alltagswirklichkeit gestört ist oder die Schwierigkeiten haben die innen- von der Außenwelt klar zu unterscheiden und andere schwergestört Menschen sollten nur von besonders geschulten Therapeuten und möglichst in einem stationären (strukturbildenden) Rahmen behandelt werden."<ref name="Schröter">Steht laut: Thomas Schröter: Transpersonale Psychotherapie. Hausarbeit vorgelegt zum Sommersemester 1998, Fachhochschule Frankfurt Fachbereich: Sozialpädagogische Musiktherapie, Psychotherapie, Leitung: Dorothe von Moreau auf S.246ff von Stanislav Grof: Das Abenteuer der Selbstentdeckung. Heilung durch veränderte Bewußtseinszustände. Ein Leitfaden. München, 1987.</ref>
 +
 
 +
=== Persönlichkeitsabhängiger Nutzen der Reinkarnationstherapie ===
 +
Roger J. Woolger schreibt, daß einige Personen Reinkarnationstherapie zu intensiv und zu überwältigend ist. Für sie ist es nicht gut, wenn die empfindlichen -bereiche der Psyche abermals freigelegt werden<ref group="Wo">S.294</ref> Für andere ist es besser, wenn sie ihre Verbundenheit mit diesem Leben stärken statt sich mit früheren Leben zu beschäftigen.<ref group="Wo">S.295</ref> Wenn jemand emotional unbeteiligt bleibt, hält eine Körpertherapie für besser.<ref group="Wo">S.295</ref>
 +
 
 +
Vorsicht bei Menschen mit schizophrenen Tendenzen, es ist denkbar, daß man damit einen psychotischen Schub auslösen könnte.<ref group="S">S.147f</ref> Sie verwenden die Reinkarnationstherapie gerne, um sie ihrer eigenen Privatphilosophie nutzbar zu machen und damit letztlich ihre Augen vor der Tatsache zu verschließen, daß sie lebendig und auf dieser Welt gegenwärtig sind.<ref group="Wo">S.295f</ref> Wichtig ist, beim Geburtstrauma anzusetzen.<ref group="Wo">S.295f</ref> Grof bringt Psychosen mit der intrauterinen Erfahrung eines schlechten Mutterschoßes in Verbindung<ref group="G2">S.131f</ref> Er ist der Ansicht man solle Psychosen behandeln, indem man einen unterstützenden Rahmen schafft und den Patienten ermutigt, die Symptome so intensiv wie möglich zu erleben, wie das mit LSD oder Selbsterfahrungstechniken möglich ist<ref group="G2">S.235f</ref>.
 +
 
 +
Wer allzusehr darauf fixiert ist , etwas erleben zu wollen, hat oft keinen Erfolg bei der Rückführung.<ref group="S">S.147</ref> Ebenso kann ein ständiges über das Problem nachdenken, die Rückführung blockieren.<ref group="S">S.152</ref> Menschen mit zu starren spirituellem Weltbild haben - unabhängig von der Art des Weltbildes - oft keine Erfolge mit Reinkarnationstherapie, da sich jedes Weltbild auch zur Ich-Abwehr verwenden läßt.<ref group="Wo">S.296</ref>
== Handelt es sich tatsächlich um frühere Leben? ==
== Handelt es sich tatsächlich um frühere Leben? ==
Zeile 19: Zeile 64:
===Hypnotherapien===
===Hypnotherapien===
-
Bei einer hypnotischen Rückführung wird nach der Entspannungsphase entweder die Anweisung gegeben, in ein früheres Leben zu gehen oder zu der Situation zu gehen, die das Problem ausgelöst hat, das therapeutisch bearbeitet werden soll. Auch wenn in der Anweisung nicht von früheren Leben die Rede ist und selbst wenn weder der Therapeut noch der Patient an Reinkarnation glaubt, können Reinkarnationserinnerungen auftreten.<ref group="W2">Zum weltanschaulichen Hintergrund des Arztes siehe Einführung, zum Hintergrund de Patientin Kapitel eins.</ref> <ref group="S">S.56ff</ref> <ref group="Wo">S.91ff</ref>
+
Bei einer hypnotischen Rückführung wird nach der Entspannungsphase entweder die Anweisung gegeben, in ein früheres Leben zu gehen oder zu der Situation zu gehen, die das Problem ausgelöst hat, das therapeutisch bearbeitet werden soll. Auch wenn in der Anweisung nicht von früheren Leben die Rede ist und selbst wenn weder der Therapeut noch der Patient an Reinkarnation glaubt, können Reinkarnationserinnerungen auftreten.<ref group="W2">Zum weltanschaulichen Hintergrund des Arztes siehe Einführung, zum Hintergrund der Patientin Kapitel eins.</ref> <ref group="S">S.56ff</ref> <ref group="Wo">S.91ff</ref>
-
Daß es möglich ist, mittels Hypnosetechniken akkurate Erinnerungen auf vergangenen Zeiten ins Bewußtsein zu rufen, wies Wambach mit ihrer Forschung nach.<ref>{{:Helen Stewart Wambach/Seelenwanderung/1986}} S.119ff</ref> Da sie jedoch nicht therapeutisch arbeitete und Problemthemen vermied, ist bei ihrer Vorgehensweise damit zu rechnen, daß weniger Fehler wegen Verdrängungsmechanismen und Ähnlichem auftreten als bei therapeutischer Arbeit. Außerdem ist bekannt, daß Hypnotische Rückführungen auch zur Produktion von [[False Memory|False Memories]] führen können.
+
Daß es möglich ist, mittels Hypnosetechniken akkurate Erinnerungen auf vergangenen Zeiten ins Bewußtsein zu rufen, wies [[Helen Stewart Wambach]] mit ihrer Forschung nach. Als sie nach Alltagsgegenständen und -erfahrungen fragte, fanden sich unter 1088 Fragebögen nur elf, bei denen Anlaß zu Zweifel bestand, daß es das damals dort so gegeben haben könnte.<ref>{{:Helen Stewart Wambach/Seelenwanderung/1986}} S.119ff</ref> Da sie jedoch nicht therapeutisch arbeitete und Problemthemen vermied, ist bei ihrer Vorgehensweise damit zu rechnen, daß weniger Fehler wegen [[Verdrängung]]smechanismen und Ähnlichem auftreten als bei therapeutischer Arbeit. Außerdem ist bekannt, daß [[Hypnotische Rückführung]]en bei falscher Fragetechnik auch zur Produktion von [[False Memories]] führen können.
-
Jedoch werden nach Aussage der meisten Reinkarnationstherapeuten neben Reinkarnationserinnerungen durch diese Methoden manchmal auch traumähnliche symbolische Darstellungen des Problems in Bewußtsein gerufen und bearbeitet, die sich jedoch erkennbar von Reinkarnationserinnerungen unterscheiden.<ref group="Wo">S.92</ref>  
+
Neben vielen Erinnerungen ohne ausreichend bemerkenswerte, nachrecherchierbare Details und Erinnerungen an Leben, die zu lange her sind, um die unbedeutende Hauptperson der Geschichte wiederzufinden, gibt es einige wenige Fallbeispiele aus der Reinkarnationstherapie, in denen bemerkenswert viele Details nachrecherchiert und bestätigt wurden.
 +
*[[Linda Tarazi]] recherchierte die Erinnerungen einer Person nach, die sich an ein Leben als [[Antonia Micaela María Ruiz de Prado]] erinnerte.<ref>{{:Linda Tarazi/The Reincarnation of Antonia}}</ref><ref>{{:Linda Tarazi/An Unusual Case of Hypnotic Regression with Some Unexplained Contents}}</ref><ref>{{:Linda Tarazi/Under the Inquisition}}</ref>
 +
*[[Morey Bernstein]] schieb ein Buch über eine Person, die sich erinnerte [[Bridey Murphy]] gewesen zu sein.<ref>{{:Morey Bernstein/Protokoll einer Wiedergeburt/1973}}</ref>
 +
*[[Robert L. Snow]] recherchierte ein eigenes früheres Leben nach, in dem er der Maler [[Carroll Beckwith]] gewesen war.<ref>{{:Robert L. Snow/Looking for Carroll Beckwith}}</ref>
 +
*[[Rick Brown]] dokumentierte die Reinkarnation eines Klienten, der sich als Marinesoldat James Johnston erlebte.<ref>{{:Rick Brown/The Reincarnation of James, The Submarine Man}} ( http://www.ial.goldthread.com/brown.html )</ref>
 +
*[[Jenny Cockell]] erinnerte sich an ein Leben in dem sie acht Kinder hinterließ.<ref>{{:Jenny Cockell/Unsterbliche Erinnerung}}</ref>
-
Daneben gibt es Erfahrungen, die sich in der subjektiven Wahrnehmung des Betroffenen kaum oder nicht von Reinkarnationserinnerungen unterscheiden lassen, die sich aber nicht mit der Vorstellung vereinbaren lassen, es handele sich um Erinnerungen an die Vergangenheit dieser Erde, da sie entweder wie Science-Fiktion- oder Fantasy-Geschichten wirken. Meist werden diese "Erinnerungen" als Fantasieprodukte oder symbolische Darstellungen des psychischen Problems interpetiert. Einige derjenigen, die solche Erinnerungen haben und sich intensiv damit befaßt haben, sind jedoch der Ansicht, daß es vernünftiger sei, sie als Erinnerungen an andere feinstoffliche oder materielle Welten ernst zu nehmen, da sie genug unabhängige Bestätigungen ihrer Erfahrungen bekommen hätten, um sie zu überzeugen.<ref>{{:L. Kin/Gott & Co}} ganzes Buch, Beispiele aus dem Scientology-Weltbild</ref> <ref>{{:Solara/EL*AN*RA/2000}} ein Weiteres Beispiel für eine solche Geschichte, wo an Fantasygeschichten erinnernde Erfahrungen als Reinkarnationserinnerungen eingeordnet werden</ref> <ref>[[Benutzer:Kersti|Kersti]]: [[:ker:VA118|Eine irre Reise durch meine persönlichen Erinnerungen]] - weitere Beispiele für solche fantastisch anmutenden Erinnerungen</ref>
+
 
 +
Daneben werden nach Aussage der meisten Reinkarnationstherapeuten neben Reinkarnationserinnerungen durch diese Methoden manchmal auch [[traum]]ähnliche symbolische Darstellungen des Problems in Bewußtsein gerufen und bearbeitet, die sich jedoch erkennbar von Reinkarnationserinnerungen unterscheiden.<ref group="Wo">S.92</ref> <ref group="S">S.179</ref>
 +
 
 +
Darüberhinaus gibt es Erfahrungen, die sich in der subjektiven Wahrnehmung des Betroffenen kaum oder nicht von Reinkarnationserinnerungen unterscheiden lassen, die sich aber nicht mit der Vorstellung vereinbaren lassen, es handele sich um Erinnerungen an die Vergangenheit dieser Erde, da sie entweder wie Science-Fiktion- oder Fantasy-Geschichten wirken. Meist werden diese "Erinnerungen" als Fantasieprodukte oder symbolische Darstellungen des psychischen Problems interpetiert. Einige derjenigen, die solche Erinnerungen haben und sich intensiv damit befaßt haben, sind jedoch der Ansicht, daß es vernünftiger sei, sie als Erinnerungen an andere [[feinstofflich]]e oder materielle Welten ernst zu nehmen, da sie genug unabhängige Bestätigungen ihrer Erfahrungen bekommen hätten, um sie zu überzeugen.<ref group="S">S.182</ref><ref>{{:L. Kin/Gott & Co}} ganzes Buch, Beispiele aus dem Scientology-Weltbild</ref> <ref>{{:Solara/EL*AN*RA/2000}} ein Weiteres Beispiel für eine solche Geschichte, wo an Fantasygeschichten erinnernde Erfahrungen als Reinkarnationserinnerungen eingeordnet werden</ref> <ref>[[Benutzer:Kersti|Kersti Nebelsiek]]: [[:ker:VA118|Eine irre Reise durch meine persönlichen Erinnerungen]] - weitere Beispiele für solche fantastisch anmutenden Erinnerungen</ref>
===LSD und Holotrophes Atmen===
===LSD und Holotrophes Atmen===
-
In LSD-Erfahrungen und mit anderen Methoden, die vergleichbare Bewußtseinszustände hervorrufen, tauchen neben realistisch wirkenden Erfahrungen aus diesem Leben, aus vergangenen Leben aber auch von Gegenständen, Tieren oder Pflanzen sehr viel mehr sybolische Darstellungen psychischer Probleme, zusammenhanglose Bilder und Verzerrungen der augenblicklichen irdischen Wahrnehmung auf. Der Therapeut hat wenig Möglichkeit zu beinflussen, welche Bilder in welcher Reihenfolge auftauchen. Grof hat Erinnerungen aus diesem Leben, aus früheren Leben und auch physiologische und ethologische (Verhaltensforschung) Fakten aus Pflanzen und Tiererfahrungen überprüft und als richtig bestätigt. Allerdings sind ihnen bei Erinnerungen aus diesem Leben auch Fälle untergekommen, wo sicher ist, daß es nicht so war - sogenannte [[False Memory]]s.<ref group="G1">S.48 - Bestätigung von Einzelheiten der Geburt; S53f - richtige Informationen über Körpergewebe, Verhaltensweisen von Tieren, Besonderheiten von Pflanzen, S.339 - beispiel für das sprechen einer fremden Sprache</ref><ref group="G2">S.91 - False memories</ref>
+
In LSD-Erfahrungen und mit anderen Methoden, die vergleichbare Bewußtseinszustände hervorrufen, tauchen neben realistisch wirkenden Erfahrungen aus diesem Leben, aus vergangenen Leben aber auch von Gegenständen, Tieren oder Pflanzen sehr viel mehr symbolische Darstellungen psychischer Probleme, zusammenhanglose Bilder und Verzerrungen der augenblicklichen irdischen Wahrnehmung auf. Der Therapeut hat wenig Möglichkeit zu beeinflussen, welche Bilder in welcher Reihenfolge auftauchen. [[Stanislav Grof]] hat Erinnerungen aus diesem Leben, aus früheren Leben und auch physiologische und ethologische (Verhaltensforschung) Fakten aus Pflanzen und Tiererfahrungen überprüft und als richtig bestätigt. Allerdings sind ihnen bei Erinnerungen aus diesem Leben auch Fälle untergekommen, wo sicher ist, daß es nicht so war - sogenannte [[False Memories]].<ref group="G1">S.48 - Bestätigung von Einzelheiten der Geburt; S53f - richtige Informationen über Körpergewebe, Verhaltensweisen von Tieren, Besonderheiten von Pflanzen, S.339 - Beispiel für das Sprechen einer fremden Sprache</ref><ref group="G2">S.91 - False memories</ref>
===Erinnerungen im normalen Alltagsbewußtsein===
===Erinnerungen im normalen Alltagsbewußtsein===
Erinnerungen an frühere Leben, die im Wachzustand oder in einem Bewußtseinszustand der dem Wachzustand nahe liegt auftreten, bringen oft intensive Gefühle in Bewußtsein. Sie enthalten jedoch selten farbige Bilder und werden selten so eindrucksvoll empfunden wie Erinnerungen aus LSD-Erfahrungen oder aus tiefen Entspannungszuständen der Hypnose. Daher zweifeln die betroffenen häufiger an ihrer Erfahrung als Personen, die sich in tiefen Trancezuständen erinnern.<ref group="H">S.80</ref>
Erinnerungen an frühere Leben, die im Wachzustand oder in einem Bewußtseinszustand der dem Wachzustand nahe liegt auftreten, bringen oft intensive Gefühle in Bewußtsein. Sie enthalten jedoch selten farbige Bilder und werden selten so eindrucksvoll empfunden wie Erinnerungen aus LSD-Erfahrungen oder aus tiefen Entspannungszuständen der Hypnose. Daher zweifeln die betroffenen häufiger an ihrer Erfahrung als Personen, die sich in tiefen Trancezuständen erinnern.<ref group="H">S.80</ref>
-
Einen konkreten Hinweis darauf, daß die Erfahrungen mehr Fehler enthalten würden als andere, gibt es jedoch nicht. Erinnerungen, die im Wachbewußtsein auftreten lassen sich auch erfolgreich verifizieren, wie die Forschungen [[Ian Stevenson|Stevensons]] zeigen.<ref>{{:Ian Stevenson/Reinkarnation/2003}}</ref>
+
Einen konkreten Hinweis darauf, daß die Erfahrungen mehr Fehler enthalten würden als andere, gibt es jedoch nicht. Erinnerungen, die im Wachbewußtsein auftreten, lassen sich auch erfolgreich verifizieren, wie die Forschungen [[Ian Stevenson|Stevensons]] zeigen<ref>{{:Ian Stevenson/Reinkarnation/2003}}</ref>. [[Ulrich Kramer]] liefert in seinem Buch Beispiele für Reinkarnationserinnerungen aus der Reinkarnationstherapie, die sich bestätigt haben<ref group="K">S.38ff</ref>.
===Schlußfolgerung===
===Schlußfolgerung===
-
Da nachgewiesen ist, daß False Memories existieren, kann man sich im Einzelfall oft nicht absolut sicher sein, ob ein bestimmtes erinnertes früheres Leben tatsächlich einmal so stattgefunden hat. Es gibt aus der Reinkarnationsforschung ausreichend Beweise, daß Reinkarnation existiert und daß manche Menschen sich an ihre früheren Leben erinnern. Deshalb ist anzunehmen, daß der Eindruck, daß Reinkarnationserinnerungen, die während einer Therapie hochkommen meist aber nicht immer auf Tatsachen beruhen, zutreffend ist.
+
Erfahrene Reinkarnationstherapeuten gehen im Allgemeinen davon aus, daß es sich bei den im Rahmen der Therapie auftauchenden Bildern meist um echte Reinkarnationserinnerungen handelt. Sie betonen jedoch auch, daß die Wirksamkeit der Therapie weder davon abhängt, ob Patient oder Therapeut an Reinkarnation glauben, noch davon ob echte Reinkarnationserinnerungen oder symbolische Bilder die das zugrundeliegende psychologische Problem darstellen, bearbeitet werden.<ref group="S">S.179</ref>
-
== Wirksamkeit der Reinkarnationstherapie ==
+
Da nachgewiesen ist, daß [[False Memories]] existieren, kann man sich im Einzelfall meist nicht sicher sein, ob ein bestimmtes erinnertes früheres Leben tatsächlich einmal so stattgefunden hat. Es gibt aus der Reinkarnationsforschung ausreichend Beweise, daß Reinkarnation existiert und daß manche Menschen sich an ihre früheren Leben erinnern. Deshalb ist anzunehmen, daß der Eindruck, daß Reinkarnationserinnerungen, die während einer Therapie hochkommen, meist aber nicht immer auf Tatsachen beruhen, zutreffend ist.
-
Systematische Untersuchungen zur Wirksamkeit der Reinkarnationstherapie im Vergleich zu anderen Therapieformen wurden nicht durchgeführt. Daher stehen zur Einschätzung der Wirksamkeit der Reinkarnationstherapie nur die Einschätzungen derjenigen Therapeuten zur Verfügung die sowohl Reinkarnationstherapie als auch andere Therapieformen anwenden. Diese halten Reinkarnationstherapie im allgemeinen für eine der wirksamsten oder die wirksamste der von ihnen verwendete Therapieformen. Das ist unabhängig davon, welche Art der Reinkarnationstherapie verwendet wird.<ref>{{:Eric J. Christopher/Exploring the Effectiveness of Past-Life Therapy}}</ref> <ref group="S">S.40f</ref>  <ref group="Wo">S.92</ref> <ref group="G1">S.338f</ref>
+
-
 
+
-
Ein breites spektrum an Symptomen spricht gelegentlich auf psychotherapeutische Arbeit mit Reinkarnationstherapie an<ref group="Wo">S.29ff</ref> <ref group="W1">S.24</ref>:
+
-
*Bei '''Unsicherheit und Verlassenheitsangst''' werden oft Erinnerungen an Verlassenwerden in einem früheren Leben, Verlust der Eltern während einer Krise oder eines Krieges oder wenn man in die Sklaverei verkauft wurde aufgedeckt.<ref group="Wo">S.29</ref> <ref group="B">Fallbeispiel: S.268f</ref>
+
-
*'''Depressivität und Antriebsschwäche''' sind oft mit unerledigter Trauer wegen dem Verlust eines geliebten Menschen oder Elternteils oder Erinnerungen an Selbstmordegedanken und Verzweiflung wegen Kriegen oder Deportation verbunden.<ref group="Wo">S.29</ref>
+
-
*'''Phobien und irrationale Ängste''' treten auf, wenn der Betroffene in vergangenen Leben traumatische Erfahrungen durchgemacht und nicht verarbeitet hat. Die Phobien stehen dabei inhaltlich im direkten Zusammenhang mit der Ursache des Traumas. Wer im Vorleben ertrunken ist, mag sich vor Wasser fürchten und diese Furcht verlieren sobald er sich an seinen Tod erinnert.<ref group="Wo">S.29f</ref> <ref group="B">Fallbeispiele: S.5-26, S.224f, S.293, S.295f, S.297f</ref> <ref group="W1">Fallbeispiele: S.73ff, S.79f</ref>
+
-
*'''Sadomasochismus''' geht gewöhnlich auf Folter in früheren leben zurück, oft in Verbindung mit einer Sexuellen Komonente.<ref group="Wo">S.30</ref>
+
-
*'''Schuldkomplexe und Märtyrertum''' führen oft zu Erinnerungen daran, wie der Betroffene einen nahestehenden Menschen getötet hat oder für den Tod anderer verantwortlich wurde.<ref group="Wo">S.30</ref>
+
-
*'''Materielle Schwierigkeiten und Eßstörungen''' (Bulimie, Annorexie Fettleibigkeit) sind oft an Erinnerungen an Leben verbunden in denen der Betroffene gehungert hat oder in einer wirtschaftlich sehr unsicheren Situation gelebt hat.<ref group="Wo">S.30</ref> <ref group="B">Fallbeispiel: S.229ff, Essen auf S.234 erwähnt</ref>
+
-
*'''Unfallneigung, Gewalt, Physische Brutalität''' sind mit Erinnerungen an Kampferfahrungen aus früheren Soldatenleben verbunden, mit unerledigten Machtkämpfen, abgebrochenen abenteuern.<ref group="Wo">S.30</ref>
+
-
*'''Familienstreitigkeiten''' sind meist bei Menschen zu beobachten, die noch aus früheren Leben eine Rechnung mit ihren Verwandten zu begleichen haben.<ref group="Wo">S.30</ref> <ref group="B">Fallbeispiel: S.272ff</ref>
+
-
*'''Sexuelle Schwierigkeiten wie Frigidität und Impotenz, sowie sexueller Mißbrauch''' stehen oft im Zusammenhang mit Vergewaltigung, Folter und Mißbrauch aus früheren Leben.<ref group="Wo">S.30</ref>
+
-
*'''Eheprobleme''' gehen oft auf intime Beziehungen in früheren Leben zurück, in denen die Partner aus unterschiedlichen Milieus oder gesellschaftlichen Schichten stammten. Der eine Partner war dann oft Mätresse, Sklave, Prostituierte oder Konkubine.<ref group="Wo">S.30f</ref>
+
-
*'''Chronische Organische Beschwerden''' gehen meist auf Erinnerungen an schwere, oft tödliche Verletzungen in den betroffenen Gliedern zurück. Kopfschmerzen hängen manchmal mit schweren und unerträglichen Entscheidungen zusammen, Schmerzen an der Kehle mit Denunziationen oder unausgesprochenen Gedanken.<ref group="Wo">S.31</ref> <ref group="W1">Fallbeispiele: S.73f, S.79f</ref>
+
== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 64: Zeile 103:
H) {{:Trutz Hardo/Entdecke Deine früheren Leben}}  
H) {{:Trutz Hardo/Entdecke Deine früheren Leben}}  
<references group="H"/>
<references group="H"/>
 +
K) {{:Ulrich Kramer/Mindwalking/2008}}
 +
<references group="K"/>
S) {{:Jan Erik Sigdell/Rückführung in frühere Leben}}  
S) {{:Jan Erik Sigdell/Rückführung in frühere Leben}}  
 +
<div style="-moz-column-count:3">
<references group="S"/>
<references group="S"/>
 +
</div>
W1) {{:Brian L. Weiss/Heilung durch Reinkarnationstherapie}}  
W1) {{:Brian L. Weiss/Heilung durch Reinkarnationstherapie}}  
<references group="W1"/>
<references group="W1"/>
-
W2) {{:Brian L. Weiss/Die zahlreichen Leben der Seele}}  
+
W2) {{:Brian L. Weiss/Die zahlreichen Leben der Seele/2005}}  
<references group="W2"/>
<references group="W2"/>
Wo) {{:Roger J. Woolger/Die vielen Leben der Seele/1992}}  
Wo) {{:Roger J. Woolger/Die vielen Leben der Seele/1992}}  
Zeile 74: Zeile 117:
<references group="Wo"/>
<references group="Wo"/>
</div>
</div>
-
[[Kategorie:Haupt]]
+
[[Kategorie:Nahtod, Tod und Reinkarnation]]

Aktuelle Version vom 12:29, 13. Jul. 2013

Persönliche Werkzeuge