Tod

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Klinischer Tod)
Zeile 1: Zeile 1:
-
 
== Tod des Körpers ==
== Tod des Körpers ==
Der Tod des Körpers wird über die Funktionsverluste des Atmungs-, Kreislauf- und Zentralnervensystems festgestellt.
Der Tod des Körpers wird über die Funktionsverluste des Atmungs-, Kreislauf- und Zentralnervensystems festgestellt.
===Klinischer Tod===
===Klinischer Tod===
-
Ein Mensch gilt als klinisch tot, wenn ein völliger Kreislaufstillstand eingetreten ist und das Gehirn nicht mehr arbeitet. Anzeichen für den klinischen Tod sind<ref> Stichwort Tod</ref>
+
Ein Mensch gilt als klinisch tot, wenn ein völliger Kreislaufstillstand eingetreten ist und das Gehirn nicht mehr arbeitet. Anzeichen für den klinischen Tod sind. Der klinische Tod ist während der Wiederbelebungszeit reversibel.<ref>{{:Pschyrembel/257}} Stichwort Tod</ref>
*kein Puls mehr an der Halschlagader (Karotis)
*kein Puls mehr an der Halschlagader (Karotis)
*maximale Pupillenerweiterung  
*maximale Pupillenerweiterung  
Zeile 9: Zeile 8:
*Nullinien-EEG
*Nullinien-EEG
-
Der klinische Tod ist während der Wiederbelebungszeit reversibel.
+
===Hirntod===
-
 
+
== Erfahrungen im Zusammenhang mit Lebensgefahr und dem Körperlichen Tod ==
-
== Erfahrungen im Zusammenhang mit dem Körperlichen Tod ==
+
Im Zusammenahang mit dem Tod treten verschiedene spirituelle erfahrungen auf.
 +
*[[Totenbettvision]] sind Visionen die kurz vor dem Tod auftreten. Häufig sehen die Betroffenen, daß sie von bereits toten Angehörigen oder Geistern, die in der Mytologie mit dem Tod in Verbindung gebracht werden abgeholt werden. Seltener treten auch andere typische Nahtoderfahrungselemente auf.
 +
*[[Erfahrungen bei Lebensgefahr]]
*[[Nahtoderfahrung]]
*[[Nahtoderfahrung]]
*[[Spiritismus]]
*[[Spiritismus]]
*[[Nachtod-Kontakte]]
*[[Nachtod-Kontakte]]
-
 
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[Bewußtlosigkeit]]
*[[Bewußtlosigkeit]]
*[[Außerkörperliche Erfahrung]]
*[[Außerkörperliche Erfahrung]]
 +
 +
[[Kategorie:Begriffe aus anderen Wissensgebieten]]

Version vom 14:40, 15. Jan. 2011


Persönliche Werkzeuge