Carl du Prel

Aus Magie und Parawissenschaften

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bedeutung für Parapsychologie, Spiritismus und Philosophie)
Zeile 23: Zeile 23:
Sechzehn Jahre standen Carl du Prel und [[Eduard von Hartmann]] in brieflichem Kontakt<ref group="K">S.37</ref>. Während er ihn zunächst bewunderte und seine Sicht der Dinge unterstützte vertrat er später im Unterschied zu Hartmanns pantheistischer Sicht den Standpunkt, daß das Unbewußte individuelll sei. Dieses führte schließlich zum Ende der Brieffreundschaft der beiden.<ref group="K">S.58</ref>
Sechzehn Jahre standen Carl du Prel und [[Eduard von Hartmann]] in brieflichem Kontakt<ref group="K">S.37</ref>. Während er ihn zunächst bewunderte und seine Sicht der Dinge unterstützte vertrat er später im Unterschied zu Hartmanns pantheistischer Sicht den Standpunkt, daß das Unbewußte individuelll sei. Dieses führte schließlich zum Ende der Brieffreundschaft der beiden.<ref group="K">S.58</ref>
-
Carl du Prel war Begründer der [[Münchener Psychologische Gesellschaft|Münchener Psychologischen Gesellschaft]].<ref name="Sommer"/> Als außerordentliches Mitglied nahm Albertine später an beinah allen Sitzungen und Experimenten dieser Gesellschaft teil. Carl Arnhard, ihr Vetter, gehörte dem Vorstand der Nachfolgegesellschaft, der [[Gesellschaft für wissenschaftliche Psychologie]] an.<ref group="K">S.54</ref>
+
[[Helena Petrovna Blavatzky]] hatte 1875 in New York die [[Theosophische Gesellschaft]] gegründet, die 1882 ins indische Madras verlegt wurde. [[Carl du Prel]] kam damit über [[Agathe Haemmerle]], einer Freundin von Blavatzky in Kontakt, die er 1883 kennenlernte. Da er sich unter Anderem für Berichte über Fakire aus Indien interessierte, daß sie sich willkürlich in außergewöhnliche Bewußtseinszustände versetzen können, hoffte er aus diesem Kontakt weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Er trat deshalb der [[Loge Germania]] der zweiten deutschen Zweiggesellschaft der Theosophischen Gesellschaft bei. nachdem diese aufgrund der im [[Richard Hodgson/Account of personal investigations in India, and Discussion of the Authorship of the "Koot-Hoomi" letters|Hodgson-Report]] erhobenen Betrugsvorwürfe gegenüber [[Helena Petrovna Blavatzky]] zerfiel, wurde die [[Münchener Psychologische Gesellschaft|Münchener Psychologischen Gesellschaft]] als Nachfolgeorganisation diese Loge gegründet, wobei du prel eine zentrale Rolle spielte.<ref name="Sommer"/> Als außerordentliches Mitglied nahm seine Frau Albertine später an beinah allen Sitzungen und Experimenten dieser Gesellschaft teil. Carl Arnhard, ihr Vetter, gehörte dem Vorstand der Nachfolgegesellschaft, der [[Gesellschaft für wissenschaftliche Psychologie]] an.<ref group="K">S.54, S.59ff</ref>
-
 
+
== Werke ==
== Werke ==

Version vom 19:22, 15. Okt. 2012

Persönliche Werkzeuge