F1549.

Sie sagten "Das haben wir immer schon gemacht und unsere Menschen sind doch gerne unsere Malzeiten."

Vorgeschichte: F1548. Kersti: Ich sagte, daß ich nach meinen Erfahrungen befürchtet hatte, daß die Menschen recht hätten, wenn sie uns für Monster hielten

Danien Wolf erzählt:
Schweine leben, wenn man sie gut behandelt, einfach ihr sorgloses einfaches Schweineleben und werden dann geschlachtet. Niemand verbiegt ihre ganze Persönlichkeit, damit sie zu etwas ja sagen, was sie gar nicht gut finden können. Man verbirgt es vor ihnen und kann ihr Leben so einrichten, daß es nicht viel schlechter ist als das Leben wilder Schweine, die ja meist auch nicht älter werden. Mit Menschen funktioniert das so nicht, weil sie zu klug sind, daß man ihnen was vormachen könnte.

Es lief so gut oder schlecht wie zu erwarten. Obwohl beide Seiten froh waren, daß der Krieg vorbei war, war einigen einfachen Echsen gar nicht so leicht beizubringen, daß Menschen essen ein Verbrechen ist. Sie sagten "Das haben wir immer schon gemacht und unsere Menschen sind doch gerne unsere Malzeiten." Die betreffenden Menschen hatten so gründlich gelernt, daß sie keine anderen Wünsche haben durften, als ihre Herren von ihnen erwarteten, daß sie dem nicht widersprachen und ich hatte dann das Problem, klar zu machen, warum ich recht hatte. Dabei gab es viel mehr Leute, Echsen und Menschen, die mir unbedingt persönlich sagen wollten, daß sie froh über diese neuen Gesetze waren. Ich gehe ja davon aus, daß sich die Echsen in drei Generationen nur noch mit einem Gruselgefühl darüber wundern werden, daß sie früher einmal Menschen gegessen haben, aber diese drei Generationen sind noch nicht um und ich habe den ganzen Ärger damit am Hals. Glücklicherweise reichte der Mehrheit, daß es sonst wieder Krieg gibt und daß Schweinefleisch genauso gut schmeckt, damit sie sich nach den neuen Gesetzen richteten, aber die kleine Minderheit, die das nicht tat, war ein langwieriges, ärgerliches und politisch gefährliches Problem.

Ich arbeitete also eng mit der Echsen-Polizei zusammen, um wirksamere Strategien zu entwickeln, mit denen man diejenigen, die meinten, unbedingt Menschen schlachten zu müssen, zur Einsicht bewegt und nutzte das Zuchtmenschennetz, um solche Kriminalfälle häufiger gemeldet zu bekommen, erzählte meinen Kollegen aber nicht, wie oft ich an Razzien beteiligt war, in denen Schlachtefeste gesprengt wurden, das aber leider einige Male nicht rechtzeitig, um die betroffenen Menschen zu retten.

Irgendwann kam dann eine Gruppe meiner Untergebenen an, tat furchtbar wichtig und behauptete, die Echsen hätten uns betrogen und würden in Wirklichkeit heimlich doch weiter Menschen schlachten. Ich bat sie ein konkretes Beispiel zu nennen und rief dann einen geeigneten Mitarbeiter der entsprechenden Polizeidienststelle an.

Die Frau war sehr verärgert, daß ihn das Problem bei seiner Arbeit störte, übergab ihre eigentliche Aufgabe aber dennoch an einen anderen Mitarbeiter, um mit dem Botschaftsangehörigen zu sprechen.

Kersti

Fortsetzung:
F2310. Kersti: Ich befaßte mich mit diesem Botschaftsangehörigen und fand, daß Danien Wolf weise gewesen war, diese Arbeit persönlich zu tun

Quelle

Erinnerung an ein eigenes früheres Leben.
V12. Kersti: Hauptfehlerquellen bei Erinnerungen an frühere Leben