F2534.

Danien Wolf schickte mir eine Skizze - und wirklich nur eine Skizze einer denkbaren Pressekampagne

Vorgeschichte: F2535. Silas aus dem Tal: Es müßte doch jedem klar sein, daß ein Satz, der eine ganze Seite Text umfaßt, niemandem verständlich sein kann!
F2533. Err sa Diama: Ehrlich gesagt schäme ich mich inzwischen dafür, daß ich mir da etwas vorgemacht habe

Das Palastgehirn Geron vom Silbersee erzählt:
Danien Wolf schickte mir eine Skizze - und wirklich nur eine Skizze einer denkbaren Pressekampagne, um das völlig verbogene Denken der Menschen hier und der Echsen da, wo er gerade als Botschafter arbeitet, wieder geradezurücken. Ich finde ja, daß die Menschen um mich herum, seit ich ein Kind war, immer verrückter geworden sind. Ich bin mir nur wirklich nicht so ganz sicher, wie viel daran liegt, daß sie verrückter geworden sind und wie viel daran liegt, daß ich mehr Überblick gewonnen habe und mehr nachgedacht habe.

Ganz sicher bin ich mir, daß ganz am Anfang, als begonnen wurde Gehirnschiffe zu entwickeln eine ziemlich Empörung unter den ärmeren Menschen herrschte und die reicheren zumindest darüber diskutiert haben, ob das nicht vielleicht zu unmenschlich wäre. Geholfen hat das allerdings nicht, denn sonst wäre ich nicht zuerst zum Gehirnschiff und später zum Palastgehirn gemacht worden. Und daß die Leute zu dem Schluß kamen, daß ein Gehirnschiff nur eine Maschine sein kann, weil sie das Gehirn darin in seiner Metallkapsel nicht sehen können und sie es deshalb für nicht existent erklären können, ohne selbst zu merken, daß sie sich damit belügen, hat begonnen, als der erste Mensch tatsächlich zum Gehirnschiff gemacht wurde.
FI1: Kersti: Inhalt: Das erste Gehirnschiff
Jedenfalls kann ich nur drei mal unterstreichen, daß Danien völlig recht hat, wenn er meint, daß Leute versklaven und ihnen gruselige Dinge zumuten die Täter völlig kaputt macht, wenn sie es nicht vorher schon gewesen sind.

Ich sah also meine Überwachungsfilmesammlung nach schlagenden Beispielen für das Phänomen durch und diskutierte das mit den Zuchtmenschen, die es in meinem Bereich gab. Die fanden, daß Danien Wolf redet wie ein Zuchtmensch.

Dann machten sie ein paar Vorschläge was man schreiben und zeigen kann und meinten, man solle Silas das zu lesen geben.

Wir gaben also dem Psychologen Silas aus dem Tal das zu lesen und amusierten uns über die kuriosen Mißverständnisse, die auftraten, bis wir nach einigen frustrierenden Wochen Silas so weit hatten, daß er genau das verstanden hatte, was wir hatten sagen wollen und dem Text eine Form verliehen hatten, bei der auch ein normaler Mensch versteht, was gemeint ist. Ich muß sagen, Silas ist idealistisch und versucht jeder Pflanze dieselben Rechte einzuräumen wie sich selbst, aber so einfach, wie er sich das vorstellt, ist das nicht einmal bei Menschen machbar. Da er aber so naiv und nebenbei bemerkt nicht sonderlich intelligent ist, taugt er als Testleser, um zu prüfen, ob Texte allgemeinverständlich sind. Allerdings muß ich sagen, sein Nutzen als naiver Testleser nimmt mit jedem Text ab, dem wir ihn zum Probelesen geben. Man bekommt beinahe den Eindruck, er würde nach und nach intelligenter und das kann ja wohl nicht sein!

Kersti

Fortsetzung:
F2622. Silas aus dem Tal: Es ging darum, wie die Mächtigen sich die Welt schönreden, statt mal die Tatachen zur Kenntnis zu nehmen

Quelle

Erinnerung an ein eigenes früheres Leben.
V12. Kersti: Hauptfehlerquellen bei Erinnerungen an frühere Leben