Ich schüttelte innerlich den Kopf
Vorgeschichte:
F1806. Turin vom hohen Licht:
Auf der Reise zur Zuchtstation besprach ich mit meiner Frau, daß wir zwei weitere Kinder mit zurück nach Hause nehmen wollten
Die aussortierte Zuchtmutter Nora LZB27-45-17-3-M75-30 erzählt:
Kana LZB75-30-104 und Dorin LZB75-30-105 meine beiden jüngsten Kinder wurden als Pflegekinder des Königs ausgewählt. Wie er darauf kam, zu behaupten, Kinder mit zu großen Köpfen könne er nicht brauchen, aber trotzdem meine Kinder für gut zu befinden, war mir unklar. Ich hatte im Schnitt alle halbe Jahr ein Kind zur Welt gebracht, weil sowohl mein Mann als auch ich die Mutation für die großen Köpfe immerhin einmal hatten und das kann man eigentlich nur übersehen, wenn man nicht hinguckt. Stattdessen erklärte er mir, wie außerordentlich niedlich meine jüngsten Kinder wären, was wohl genau darauf zurückzuführen war, denn unsere Instinkte assoziieren große Köpfe mit niedlich, weil das unserem instinktiven Kindchenschema entspricht.
Ich schüttelte innerlich den Kopf.
Dann kam der kleine Talis LZB45-321-59 erst auf den letzten Drücker aufs Schiff, weil er seine Mutter besucht hat. Wie mir bekannt ist, hat er sich auch bei ihr beschwert, wie dumm sein Papa, der eben nicht sein Vater sondern der König ist, sei. Bei mir tat er das dann auch noch einmal ausführlich und dann begann er zu weinen, als er erzählte, wie Tanan tagelang verschwunden war, weil ihm der König eine weitere Operation befohlen hatte.
Ich schüttelte innerlich den Kopf.
Dann kam der König zurück aufs Schiff und erzählte mir, daß die Prinzessin Dira unglaublich dumm wäre, denn sie hätte sich nicht einmal richtig verproviantisiert, als sie verärgert abgehauen ist, weil sie nicht eingesehen hätte, daß sie verdrahtete Techniker und Gehirnschiffe bräuchte, um technisch mit uns mithalten zu können. Ich schüttelte innerlich den Kopf und griff in die neue Trickkiste, die wir entwickelt hatten, weil wir plötzlich Freigeborenen Dinge erklären mußten, die vor lauter fest eingebauter Angeberei, nicht in der Lage waren, nach den Dingen zu fragen, die sie eigentlich wissen müßten, um zu verstehen, was wir ihnen erklären. Es gibt viele verschiedene kleinere Tricks, doch der Kern der Methode ist, daß man besser gezielte Fragen stellt, als Antworten zu geben und sie so selbst zu den richtigen Antworten finden läßt. Dann haben sie das Gefühl, sie hätten sich alles selbst ausgedacht und man weiß, welche Gedankenfehler man bei ihnen korrigieren muß, damit sie zum richtigen Ergebnis kommen können. Das wandte ich auch beim König an, bis er schließlich begriffen hatte, warum die Verhandlungspartner scheinbar unverrichteter Dinge wieder abgereist waren.
Zuletzt kam Tanan bei mir an und schüttete mir sein Herz aus. Ihm hatte Gendis vom Tal nicht verraten, daß wir die Verhandlungen schon zu einem klugen Ende gebracht hatten, denn er war der Ansicht, dann würde Tanan dem König besser klar machen können, was sein Fehler war. Ich verriet es ihm auch nicht, sondern sagte nur, daß die Löwen ebenso auf den Friedensvertrag angewiesen waren wie wir, daher würde ein Waffenstillstand reichen, bis wir dem König den Kopf gewaschen hätten.
Fortsetzung:
F2561. Talis vom hohen Licht:
Diro war für mich immer der nette Onkel mit den komischen Sprüchen gewesen
F1807.
Unsere neue Amme benahm sich, als wäre ich ihr erwachsener Sohn und sie meine Mama