erste Version: 3/2012
letzte Bearbeitung: 3/2023
Es gibt eine körperliche Veranlagung, die zu mehr Kreativität und mehr feinstoffliche Wahrnehmung führt, da bei den von dieser Veranlagung betroffenen ein geringerer Teil der vom Nervensystem registrierten Daten ausgefiltert wird.
VA290.
Magische Hochbegabung
Neben der körperlichen Veranlagung spielt aber auch das Ausmaß der Verdrängung eine Rolle dabei, wie viel feinstoffliche Wahrnehmungen und spirituelle Erfahrungen ein Mensch hat.
VB52.
Das "üben" magischer Praktiken ist kein üben sondern eine Therapie
VB62.
2 Gruppenseelenphase
VA141.
Wann und warum Bestellungen beim Universum, Magie und Gebete funktionieren
Eine ganze Reihe der auf der Erde lebenden Menschen hat bewußt keine feinstofflichen Wahrnehmungen. Eine Untergruppe hiervon ist auch nicht bereit, feinstoffliche Wahrnehmungen als denkbare Realität zu akzeptieren. Während im ersten Fall möglicherweise einfach eine entsprechende körperliche Veranlagung und ein Lebensplan vorliegt, der feinstoffliche Wahrnehmungen nicht erfordert, ist in letzerem Fall immer auch Verdrängung im Spiele.
VA101.
Nicht immer kann man an Gott glauben
Menschen die alles Spirituelle verdrängen, sind letztlich die wahrhaft gottlosen Menschen, da sie keinerlei Kontakt zu irgendetwas haben, das man für Göttlich halten könnte. Gottlos ist jedoch nicht mit unmoralisch gleichzusetzen, denn die meisten Menschen gehen mit ihrem Wunsch zu verdrängen einigermaßen anständig um und handeln entsprechend ihrem irdischen Weltbild durchaus moralisch.
Es gibt jedoch eine Untergruppe von Menschen, die all diejenigen, die ihre Verdrängungen nicht teilen und etwas zu dem Thema veröffentlichen nach Kräften persönlich angreifen, sie öffentlich verleumden und bösartige Lügen über sie verbreiten. Eigene Verdrängungen in dieser Form auf dem Rücken von anderen Menschen auszuleben, ist verbrecherisch.
VB136.3.4
Skeptikervereine - oder - wenn man die Wissenschaft als Religion mißbraucht
Welten die wie eine Fantasywelt mit sehr mächtiger Magie, Fabelwesen und Gestaltwandlern erscheinen, gehören zu Realitätsebene der Geistigen Welt. Zentrales Merkmal von Wesen, die zu der Ebene der geistigen Welt gehören ist, daß sie einen feinstofflichen Körper mit definierter Gestalt haben. Gestaltwandler wie Werwölfe sind jedoch möglich.
VA305.
Die Geistige Welt, Empfindungswelt oder Astralwelt
Menschen für die die die geistige Welt die höchste wahrnehmbare Ebene ist, verehren oft die Wesen der Geistigen Welt als Götter. In den monotheistischen Religionen tauchen dieselben Wesen als Erzengel oder dämonen auf.
Die Götternamen sind jedoch keinen Namen von Einzelwesen sondern von ganzen Gruppen von Seelen, die miteinander verwandt sind, es sind Namen von Gruppenseelen. Jedoch ist oft nicht dauerhaft festgelegt, was zu welchem Wesen gehört. Innerhalb einer Gruppenseele können zwei Anteile dieser Gruppenseele zu einem einzigen Wesen verschmelzen oder ein Anteil sich in viele kleinere aufteilen.
Jede dieser Gruppenseelen hat auch dunkle und verletzte Anteile.
VB82.
Die dunklen Anteile der Erzengel
Beispielgeschichte, Kersti:Dasselbe als Lied:Ich bekam also zuallererst einmal Angst, daß Gott böse sein könnte
Meine erste Großfahrt mit meiner Pfadfindergruppe führte mich nach Südtirol. Unvergeßlich sind mir die Nächte geblieben.Es begann jeweils damit, daß ich über ein inneres sehnen gerufen wurde und das Lagerfeuer, an dem wir gemeinsam gesungen haben verlassen habe. Ich folgte diesem Ruf, und spielte dabei auf meiner Blockflöte. Ich habe mich damals Schritt für Schritt von einem Wesen führen lassen, das mir groß und liebevoll vorkam, als könne es Gott sein. Dabei spielte ich mit dem Gedanken, daß es ein Tor geben könne, durch das man in das innere der Berge gelangen könne, wo ich zuhause wäre. Was wirklich seltsam war: Die Pflanzen, die auf diesen Wiesen wuchsen waren so stachelig, daß ich mir tagsüber beinahe bei jedem Schritt irgendetwas was mich gepiekst hatte aus den Sohlen der nackten Füße herausgezogen habe, obwohl ich sehr aufgepaßt habe um die stacheligen Pflanzen möglichst zu vermeiden. Bei diesen nächtlichen Wanderungen, wo ich solche Pflanzen nicht einmal sehen konnte, habe ich mir nie einen Stachel eingetreten.
Am meisten hat mich aber beeindruckt, dieses Wesen einfach zu fühlen. Diese Liebe, die davon ausging. Es fühlte sich wie Gott an. Nun bin ich aufgrund meiner Seelengeschichte niemand, der einem Wesen, das sich wie Gott anfühlt, einfach vertrauen würde.
FFI15.Inhalt: Krieger des Bösen
Ich bekam also zuallererst einmal Angst, daß Gott böse sein und mich zu furchtbaren Verbrechen verführen könnte. Ich überlegte, wie ich überprüfen könnte, ob dieses liebevolle Wesen gut oder böse ist. Das Wesen bekam meine Angst mit und forderte mich auf:
"Schau einfach selber nach."
Ich fühlte kurz rein und wußte, das war gar nicht so einfach, das Wesen war nämlich riesig. Ich konnte unmöglich all das Wissen, das es hatte, durch meinen Kopf hindurchschleusen. Ich überlegte und entschied, daß ich überprüfen würde, ob es eine gegen mich gerichtete böse Absicht hatte und nur das Ergebnis dieser Prüfung in mein irdisches Bewußtsein zu übertragen. Ich suchte also im Geist dieses riesigen Wesens und fand zwar schwierige aufgaben und Dinge von denen ich meine daß sie problematisch werden könnten, aber immer gab es dafür Gründe, die mir die Aufgabe und die damit verbundenen Probleme als notwendig und gerechtfertigt erscheinen ließen. Ich kam zu dem Ergebnis daß ich diesem Wesen trauen könnte.
Ich fragte mich lange, ob das Gott ist und habe dieses Wesen schließlich einfach gefragt. Ich bekam auch eine Antwort:
"Nein, ich bin nicht Gott, es gibt Wesen, die viel größer sind als ich."
Inzwischen ist mir dazu noch etwas dazu erklärt worden. Dieses liebevolle Wesen ist meine Gruppenseele und diese Gruppenseele trägt den Namen Tiuval, oder um es auf deutsch zu sagen: Es ist der Teufel. Das, was ich aber in der "Krieger des Bösen"-Geschichte als Gott wahrgenommen habe war Erzengel Michael. Es hat durchaus Zeiten gegeben, aus denen man sich den schlechten Ruf des Teufels erklären kann, doch er ist schon lange als der Verlorene Sohn zu Gott zurückgekehrt und da er aus Erfahrung weiß, warum das Böse wirklich eine schlechte Idee ist, ist es für ihn weitaus wichtiger, gut zu sein und seinem Gewissen zu folgen, als Seelen verstehen können, die nie ins Dunkel gefallen sind. Doch daß meine Gruppenseele, die nächste Stufe auf meinem Weg zu Gott, der Teufel ist, führte zu einigen kuriosen Erfahrungen.
F504. Georg:
Die Begegnung mit Michael war, als hätte man mir den Boden unter den Füßen weggezogen
F2355. Honorius:
Ich verlor irgendwann die Besinnung und stand dann vor dem Licht, das meine Gruppenseele war
F150.
Ich fand es schon merkwürdig, daß ich mich vor Engeln fürchtete, aber nicht vorm Teufel
Manchmal kam es aber auch vor, daß ich nicht erfuhr, daß das Wesen, was ich für Gott hielt, der Teufel war, weil ich nicht in einer Situation war, wo ich die Ruhe hatte das richtig zu verstehen und einzuordnen, bevor es mich in eine heikle Situation hätte bringen können.
F2391. Hans Hermann von Katte:
Ich konnte nicht fassen, daß ich wußte, daß es eine Lösung gab, aber wenn ich mit einem Menschen zu tun hatte, war sie einfach weg!
In den letzten 5000 Jahren hat meine Gruppenseele mein Vertrauen nie enttäuscht, das hindert mich aber nicht daran, jedes mal wenn ich darüber nachdachte ob das Gott sein könnte, mißtrauisch nachzuprüfen, ob Gott vielleicht böse sein könnte. Genauso wie ich gegenüber kleineren Wesen und Menschen verständnisvoll reagiere wenn sie diese Angst haben hat auch der Teufel Verständnis für meine Ängste.
Andere Gruppenseelen unterscheiden sich in ihrem Charakter von meiner und auch eine Gruppenseele kann Probleme haben. Das Gottesbild, das ein Mensch hat, beschreibt oft dessen Gruppenseele.
Jede Gruppenseele hat einen Namen und die Gruppenseelennamen sind uns oft als Namen von heidnischen Göttern, Erzengeln oder Dämonen überliefert. Diese Gruppenseelen haben in der Geistigen Welt auch ein Zuhause oder oder mehrere, zu dem Angehörige der Gruppenseele kommen können, die Informationen oder Unterstützung von ihrer Gruppenseele wollen. An dieser Stelle halten sich Gruppenseelenkernanteile auf, um anderen Gruppenseelenmitgliedern zu bei ihren Planungen zu helfen und sie zu unterstützen. In meinen Texten habe ich mehrere solche Orte beschrieben, die zu meiner Gruppenseele gehören.
Thi'ah'nahs Zugang:
VA156.
Das Zentrum des Waldes: Meine Wohnung in der geistigen Welt und
ein Ort der Heilung
Die Orakelhalle:
FF35.
Das Orakel
FF49.
Tränen statt Lieder
Der Kristallpalast:
FF52.
Musik
FF53.
Thi'u'val
FF54.
Glückszeit
Diese Geschichte zeigt, wie eng die Zugänge verschiedener Gruppenseelenfraktionen auch dann zusammenhängen, wenn die Gruppenseelenfraktionen sich nicht grün sind: Orakelhalle, Gabriels Zugang und Thi'ah'nahs Zugang:
FF131.
"Dieser Zugang hatte leider eine unerklärliche Fehlfunktion"
Meine Gruppenseele, die zum jetzigen Zeitpunkt eine der größten und die am besten organisierte Gruppenseele der Geistigen Welt ist, bietet diesen Dienst auch Angehörigen anderer Gruppenseelen und versprengten Einzelseelen an.
VA97.
Jeder ist in der Akasha-Chronik willkommen und wir haben für jeden
das passende Angebot
Im gewissen Sinne ist es gar nicht so falsch, die eigene Gruppenseele als seinen persönlichen Gott zu betrachten, da es sich bei der Gruppenseele um die nächst größere Seeleneinheit handelt, von der man sich abgespalten hat.
Wenn man sich jedoch einbildet, diese Götter wären das höchste Wesen, täuscht man sich.
Wenn man einer dunkleren Gruppeseele angehört, oder andere Probleme im inneren Licht vorhanden sind, kann das Gefühl das ein Zugang zur Gruppenseele hervorruft auch ganz anders sein. So teilte ein Satananteil mir mit, daß von dort nur Verzweiflung
Dabei ist es möglich zwischen einem Ich-Empfinden, in dem man sich primär als Individuum empfindet und die Gruppenseele als jemand anderen, einem Ichempfinden bei dem man sich mit einem anderen Teil der Gruppenseele, der irdisch oder in der Geistigen Welt einen eigenen Körper hat als ein einziges ich fühlt und einem Ichempfinden wo man eine ganze Gruppenseelenfraktion als ein einziges ich empfindet hin und her zu schalten. Außerdem gibt es fließende Übergänge zwischen den verschiedenen Zuständen, bei denen das individuelle Ichempfinden und das kollektive Ichempfinden in unterschiedlicher Stärke nebeneinander existieren.
Insgesamt ist also die Abgrenzung zwischen verschiedenen Anteilen einer Gruppenseele nicht mehr so stark wie vorher und die Gruppenseele ist auf dieser Ebene schon in der Lage sich als ein einziges Ich zu empfinden, das die verschiedenen Anteile ähnlich als Teil seiner selbst wahrnimmt wie wir unsere Körperteile als teil unseres Körpers wahrnehmen.
Damit möchte ich nicht abwerten, was sie für mich getan haben - die Betreuung durch das Innere Licht war für mich immer eine sehr wichtige und gute Hilfe. Aber es machte sich doch eine erhebliche Ernüchterung breit - bisher hatte ich geglaubt, Gott gefunden zu haben, und jetzt wußte ich, daß das noch längst nicht Gott ist. Und ich fühlte ich plötzlich ziemlich verloren.
Irgendwann schrieben wir einen Text über die Gotteswahrnehmung verschiedener Fraktionen meiner Gruppenseele und dadurch, daß die Wahrnehmung von Thi'ah'nahs höherem inneren Licht mit irdischen Begriffen ausgedrückt wurde, wurde so richtig deutlich, wie ähnlich dann plötzlich beides erschien.
VB129.4
Gott als Multiple Persönlichkeit: Gotteswahrnehmung verschiedener
Fraktionen meiner Gruppenseele
Das überzeugte Thi'ah'nah davon, meine Theorie doch einmal nachzuprüfen. Sie erkundigte sich bei denen in der höheren Ebene, die wir heute "Ebene ohne festgehaltene Absichten" nennen, ob sie etwas tun könnten um ihren Zugang dorthin zu verbessern und als das geschehen war, ging sie in das höhere Licht hinein. Kurz darauf stieg ich ebenfalls auf, um meinen Verdacht zu überprüfen, daß man dort eben nicht über alles informiert ist und als sich das bestätigte, glich ich die dortige Datenbank mit unserer Datenbank ab.
AI7.
Inhalt: Eine Ebene ohne festgehaltene Absichten
Während mein Verdacht, daß die da oben auch nicht perfekt sind damit bestätigt wurde, führte das bei Thi'ah'nah zu derselben Art von Ernüchterung und und Enttäuschung, wie bei mir durch den Aufstieg zur Ebene über dem inneren Licht entstanden war. Und das, was wir da oben vorfanden, war genauso nicht wirklich Gott wie das, was wir auf der Ebene über dem inneren Licht vorgefunden hatten.
Dieses Bewußtsein entstand so allmählich, wie auch zuvor die Wahrnehmung der Menschen und Tiere als Gruppenseelenmitglieder zugenommen hatte. Zuerst hatte Thi'ah'nah ein relativ vages Gefühl, daß die scheinbaren Gegenstände auch Wesen wie Du und ich sind, doch als wir auf die Ebene ohne festgehaltene Absichten aufgestiegen sind, wurde das Gefühl viel klarer und wir begannen unseren "Gegenständen" zu begegnen, wie wir auch Personen begegnen. Das führte dazu, daß Amenti, das Bewußtsein unserer Weltenfamilie und über seine Akasha-Chronik Zugänge einiges darüber erklärte, wie unsere Realität funktioniert.
AI10.
Inhalt: Wenn Akasha-Chronik-Zugänge anfangen zu spielen
Wenn also Bestellungen beim Universum funktionieren, bis dahin, daß sogar Zeitreisen geschehen können, dann ist das nicht nur darauf zurückzuführen, daß andere Tiere, Dämonen oder Menschen auf unsere Wünsche reagieren - auch das Universum selbst verändert sich mit unseren Wünschen und es wird flexibler und veränderlicher, je mehr nicht mehr benötigte Glaubenssätze und sonstige Willensabsichten wir loslassen.
VB62.
Der typische Verlauf einer Therapie
1.2 Aufösung von Problemen, die man für
unveränderliche Tatsachen hielt, statt sie als
persönliche Probleme wahrzunehmen
E9:
Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht, hat er eben mehr
VA141.
Wann und warum Bestellungen beim Universum, Magie und Gebete funktionieren
Die durch Amenti konstituierte Weltenfamilie ist jedoch nur eine von vielen solchen Familien und Wesen, die aus anderen Weltenfamilien stammen, leben auf der Erde. Wenn man Amenti fragt, ob er Gott ist, sagt er nein, es gibt da noch etwas größeres als ihn. Folglich wurde da wieder etwas zum Vorbild für ein Gottesbild, das tatsächlich kleiner als Gott ist. Und spielende Anteile wie ich sind grundsätzlich fähig zu lernen, wie Amenti zu reagieren und als Matrix für neue Welten zu dienen.
AI10.
Inhalt: Wenn Akasha-Chronik-Zugänge anfangen zu spielen
Wie auch in den vorhergehenden Ebenen konnte ich zunächst eine Art höheres inneres Licht wahrnehmen, ehe es mir gelang, durch dieses Licht aufzusteigen und auch dieses Licht hätte ich sicherlich für Gott gehalten, wenn ich Zeit gehabt hätte mich daran zu gewöhnen, ehe ich tatsächlich auf die nächste Ebene aufsteigen konnte.
Da jedoch mein Aufstieg zu Schlüsselebene stattfand, kurz nachdem ich es zuerst gesehen hatte, kam es nicht so weit. Inzwischen habe ich auch Kontakt zur Ebene darüber, die ich zuerst ebenso wie ein Licht wahrgenommen hatte, das man aus denselben Gründen für Gott halten könnte.
Wenn ein auf der Erde inkarnierter Mensch glaubt, Gott gefunden zu haben, handelt es sich bei diesem Gott meist um eine der oben genannten Verwechslungen oder um eine andere Verwechlung.
VA132.
Begriffsverwirrung: Götter, Teufel und die Seele
Weitere Beispiele für Götter, die nicht das höchste Wesen gewesen sein können, die ich aber bis jetzt irgendwie nicht so recht einordnen kann, sind beispielsweise folgende.
AI2.
Inhalt: Die Liebe Gottes für meine höheren Dunklen Anteile
FF133.
Die verschwundene Weltkugel
VA223.4.3
Chronik des Aufstiegs, dieses Leben: Der Möchtegerngott
(Anfang 2007 bis Ende 2009)
VB44.
Hohe Geistige Wesen, die von nichts eine Ahnung haben!
Aus meiner Sicht ist eine der besten Möglichkeiten einen Möchtegerngott zu prüfen, daß man von ihm Rechenschaft für seine Taten verlangt. Wer Rede und Antwort steht, ist zumindest vertrauenswürdig .... was ihn natürlich noch längst nicht zu Gott macht, selbst wenn er sich dafür halten sollte.
VB141.
Darf man von Gott Rechenschaft über seine Taten verlangen?
Trotz dieser Verwechslungen halte ich es für wichtig, von Zeit zu Zeit zu höheren Ebenen aufzusteigen, um eine Gefühl für das größere Ganze zu bekommen.
VA249.
Muß man sich entscheiden ob man das Gottbewußtsein
oder den Aufstieg der Erde in die fünfte Dimension
anstreben will?
VA235.
Gott - oder der Weg des Glücks
VA44.
Sind Erleuchtete, Eingeweihte, Clears, OTs, Zen-Meister oder
Heilige Übermenschen?
VA266.
Was ist Gottvertrauen?
VA293. 3.
Feinstoffliche Welten: Gottzu- und -abgewandtheit
VB62.
3 Gotteswahrnehmung
Jedoch ist es nicht Sinn der Sache, auf ewig dort zu bleiben sondern ein regelmäßiges Auf- und Absteigen ist sinnvoll und üblich.
VA142.
Erleuchtung, Aufstieg, Einweihung
VB99.
Seelengenerationen
Weitere Quellen waren:
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.