erste Version vor: 26.02.01
letzte Überarbeitung: 4/07
Mein Browser ist framesfähig. Doch auch ich weiß manchmal gute
Gründe, Frames auszustellen:
Frames-Seiten ohne Frames benutzbar machenEs ist ganz einfach, dafür zu sorgen, daß eine Internetseite auch ohne Frameset funktioniert, obwohl sie eigentlich auf Frames aufbaut.Dazu muß nur auf jedem Dokument unten eine Fußzeile angefügt werden, die einen Verweis auf das Inhaltsverzeichnis enthält. Sollte irgendein "netter" Mensch in irgendeiner Form auf dieses Dokument verwiesen haben, ohne daß das Frameset je aufgerufen wurde, ist es außerdem sinnvoll auf die Hauptseite mit Frameset zu verweisen. Und für nichts Framesfähige Browser sollte das Frameset einen Verweis auf das Inhaltsverzeichnis enthalten, der dann angezeigt wird.
|
V13.
Ich würde mir nie die Mühe machen, etwas zu kritisieren,
was ich schlecht finde V86. Lerne die Regeln V169. Ein professionelles Layout? V172. Ein echt guter Rat V175. Kriterien zum Bau eines realistischen Weltbildes: Realitätsnähe V176. Standpunkte V212. Was ist Freiheit? V224. Warum gerade diese Links? V227. Ein paar Bitten an die Autoren anderer Internetseiten V228. Für was ist ein Mensch verantwortlich? V246. Esoterik und Exoterik V258. In jedes einzelne Dokument gehört der Name des Autors, ein Verweis auf die Hauptseite und einer aufs Inhaltsverzeichnis V259. Schreibt auf die Hauptseite, wer ihr seid und was ihr macht V260. Seid sparsam mit Bildern V262. Schreibt keine "Kauft euch einen neuen Computer"-Internetseiten V268. Kostenlose Homepages: Vorsicht Diebstahl geistigen Eigentums |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.