Außerirdische in Sternbildern mit F
Sternbilder mit A, B, C, D, E, F,
VB234.F Sternbild:
Chemischer Ofen (Fornax)
Galaxie: UDFj-39546284,
Volk:
Egon,
Planet:
Horayan (Fornax),
G, H, I, L, M, N, O, P, R, S, T, U, V, Sonnensystem, Erde.
VB234.Y
Wohnorte von Außerirdischen nach Entfernung zur Sonne
T - Zeitleiste
VB234.
Stichwortübersicht, Buchstabe:
A, B,
C, D,
E, F,
G, H,
I, J,
K, L,
M, N,
O, P,
Q, R,
S, Sch,
Sp, St,
T, U,
V, W,
X, Y,
Z
VB234.Z
Allgemeine Erläuterungen zu der nach Sternbildern sortierten Liste der Außerirdischen
VB234.
Quellen
VB234.
Nördlicher Sternenhimmel
VB234.
Südlicher Sternenhimmel
Sternbilder mit F
For - Fornax, Chemischer Ofen
|
Bildquelle: 8.
|
Hubble Ultra Deep Field (HUDF)
|
Bildquelle: 5. Das Hubble Ultra Deep Field (HUDF) ist ein Bild einer kleinen Himmelsregion im Sternbild Chemischer Ofen nahe der Grenze zu Eridanus. Im Bild ist seine Lage als rotes Kreuz eingezeichnet. Es wurde vom Hubble-Weltraumteleskop wie das Bild andeutet von dessen Umlaufbahn um die Erde aus über einen Zeitraum vom 3. September 2003 bis 16. Januar 2004 aufgenommen. |
|
Bildquelle: 6. Das Hubble Ultra Deep Field dargestellt in den Farben unseres normalen sichtbaren Lichts. - Das orangene Kästchen markiert den Ausschnitt, der im nächsten Bild (VB23441.PNG) vergrößert wurde. |
UDFj-39546284 (Galaxie)
|
Bildquelle: 7. Die Abbildung ist in Falschfarben dargestellt, in diesem Falls so, daß ein Teil der Rotverschiebung, die durch die Entfernung vorhanden ist, ausgeglichen wird. Der rote Fleck, der die Galaxie UDFj-39546284 darstellt, ist in Wirklichkeit infrarot und wäre damit für unsere natürlichen Augen unsichtbar. |
Egon
Die Egon wirken laut
Ich würde vermuten, daß die Egon - neben den öffentlich bekannten - ein inoffizieller Grund waren, gerade diesen Himmelsbereich für die Hubble-Aufnahme zu wählen und die Angabe der genauen Galaxie von Elena Danaans außerirdischer Kontaktperson stammt.
Quellen
-
Elena Danaan:
B38.19.1 A gift from the stars. Extraterristrial contacts and a guide of Alien races. (2020) Torrazza Italia, Italy: Amazon Italia, ISBN 9798681800118
-
↑Bild VB234.PNG:
File:North Hemisphere.png von
User:Roberto Mura von Wikimedia Commons
Vielen Dank, daß Du das Bild unterCC BY-SA 3.0 hochgeladen hast! Thank you very much!
-
↑Bild VB23403.PNG:
File:South Hemisphere.png von
User:Roberto Mura von Wikimedia Commons
Vielen Dank, daß Du das Bild unterCC BY-SA 3.0 hochgeladen hast! Thank you very much!
-
Seite "
UDFj-39546284". In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 7. Februar 2019, 17:53 UTC.
Abgerufen: 10. Januar 2022, 12:59 UTC
-
↑Bild VB23402.JPG:
File:Hudf-illustration.jpg
Diese Datei ist gemeinfrei (public domain), da sie von der NASA erstellt worden ist. Die NASA-Urheberrechtsrichtlinie besagt, dass „NASA-Material nicht durch Urheberrecht geschützt ist, wenn es nicht anders angegeben ist“. (NASA-Urheberrechtsrichtlinie-Seite oder JPL Image Use Policy). Thank you very much!
-
↑Bild VB23403.JPG:
File:Hubble ultra deep field high rez edit1.jpg
This file is in the public domain because it was created by NASA and ESA. NASA Hubble material (and ESA Hubble material prior to 2009) is copyright-free and may be freely used as in the public domain without fee, on the condition that only NASA, STScI, and/or ESA is credited as the source of the material.
-
↑Bild VB23441.PNG:
Auschnitt aus
File:UDFj-39546284.tif oder
hier von NASA, ESA, G. Illingworth (University of California, Santa Cruz), R. Bouwens (University of California, Santa Cruz, and Leiden University) and the HUDF09 Team
Vielen Dank, daß ihr das Bild unterCC BY 4.0 hochgeladen habt! Thank you very much!
-
↑Bild VB23442.PNG:
File:Fornax IAU.svg oder
hier von IAU and Sky & Telescope magazine (Roger Sinnott & Rick Fienberg)
Vielen Dank, daß ihr das Bild unterCC BY 3.0 hochgeladen habt! Thank you very much!
Nördlicher Sternenhimmel
Die Sternenkarten sind klickbare Graphiken. Wenn man auf ein Sternbild klickt, gelangt man zu diesem Sternbild.
|
Bildquelle: 2.
|
Südlicher Sternenhimmel
|
Bildquelle: 3.
|