erste Version 11/2009
letzte Überarbeitung: 11/2009
In seinem Artikel von 2005 macht er keine klare Aussage über sein Weltbild, schreibt aber
Nahtod-Erfahrungen sind Phänomene, die noch einmal die Frage nach dem Verhältnis von Gehirn und Geist aufwerfen. Das erklärt, warum die Auseinandersetzung um ihren wissenschaftlichen Status mit einer gewissen Heftigkeit geführt wird. Zur Debatte steht nicht mehr und nicht weniger als das medizinische Paradigma, wonach der Geist eine Funktion des Gehirns ist.Er äußert seine Meinung zum Thema nicht eindeutig, da er aber alle anderen dazu auffordert, den transzendenten, ja mystischen Charakter der Nahtodes-Erfahrung ernstzunehmen, ist anzunehmen, daß er ein spirituelles Weltbild hat. 1.7(...)
Der Versuch, NDE als eine Wirkung von Beta-Endorphinen, so genannten Glückshormonen zu erklären, wird dem transzendenten, ja mystischen Charakter der Erfahrung zu wenig gerecht. Die Menschen sind überzeugt, eine andere Wirklichkeit kennen gelernt zu haben. 1.7
Joachim Nicolay hat zu folgender von mir verwendeten Quelle beigetragen: 1.7
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.