Wiederholungszwang
Inhalt
Übergeordneter Artikel:Dieser Text:
VB25. Text
VB25. Quellen
Text
Ein solcher Mechanismus wird in der Psychologie als Wiederholungszwang bezeichnet. In der Literatur habe ich zwar gelesen, daß es diesen geben soll, aber eine gute Erklärung, wie er entsteht, ist mir bisher (2023) in Büchern und wissenschaftlichen Artikeln nicht begegnet. Inzwischen meine ich, eine ganze Reihe unterschiedliche Mechanismen gefunden haben, die dabei eine Rolle spielen und einzeln oder gemeinsam zu einer Art Wiederholungszwang führen können.- Blinde Flecken und Fettnäpfchen: Durch verdrängte Traumata entstehen blinde Flecken, die verhindern, daß man vorhersieht was passiert, wenn man einen zunächst vernünftig erscheinenden Weg weitergeht, obwohl man sich doch nur erinnern müßte, um zu wissen, daß hinter der nächsten Ecke das Fettnäpfchen steht
- Flashbacks, traumabezogenes Spiel, verlockende verdrängte Gefühle und dann schlägt plötzlich alles in Ernst um
- Sklavenmuster: In der Kindheit, Sklaverei oder in Foltererfahrungen wurden durch den Täter, der den Betroffenen völlig in seiner Macht hatte, verlangt, daß man mit Unterdrückung, Mißhandlung, bestimmten Verstümmelungen zufrieden ist und sie freiwillig akzeptiert, um "gut" zu sein. Es wurde selbstschädigendes Verhalten verlangt und daß man das auch noch gerne tut. In einer Situation in der die auslösende Erfahrung entweder, weil sie in einem früheren Leben stattfand oder weil sie verdrängt wurde nicht mehr bekannt ist, verhält man sich entsprechend dieser Sklavenmuster, ohne sich erklären zu können warum man das tut. Versucht man sein Verhalten zu ändern, treten massive Ängste auf, die in der verdrängten Auslösesituation Sinn ergeben aber in dem aktuellem Alltag, wo man sie erlebt, völlig unerklärlich erscheinen.
- Kinder, die in ihrer Kindheit ständig traumatisiert wurden, lernen gesundes zwischenmenschliches Verhalten gar nicht kennen und können es daher auch nicht als das gesunde erkennen. Sie sind deshalb später als Erwachsene nicht in der Lage, die ersten Warnzeichen krankhaften Verhaltens als solche zu erkennen, da sie krankhafte Verhaltensmuster als normal kennengelernt haben. Wenn sie dann merken, daß es wieder das ist, was sie doch nie wieder erleben wollten, sind sie bereits verheiratet, in einer Arbeitsstelle angestellt, wo sie gemobbt werden oder Ähnliches.
Blinde Flecken und Fettnäpfchen
VA230.2.4.b1 Verdrängte Workaholics und die Instant-ErschöpfungVB143.4 Verdrängung in der Lebensplanung: Warum hast du mir das angetan?
VB151.2.5 "Ich will sterben!"
Wenn man Flashbacks mit Wünschen verwechselt
VB151.1.3 Blut im Mund - eine somatische ErinnerungVA235.3.1 Geheimste sündige Gedanken?
VA235.3.1 Unverständliche Foltergeschichten
VA243.4 "Wenn ich keinen Krieg mehr führen darf, kann ich ja gar nichts interessantes mehr tun!"
Sklavenmuster
VA163. Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel wenn ich sage, daß du ziemlich unglaubwürdig auf mich wirkst?VA207.2 "Ja, mach es, denn nach der Pubertät könntest Du Schwierigkeiten mit Deiner Tochter bekommen."
VA217.1.3.b1 Auffinden und zurückholen verschwundener Seelenanteile, Beispiel: Das "ich" mit dem zerfleischten Arm
VA235.1.3 Rita von Cascia: Das Mitleid mit dem Heiland und der brennende Wunsch, am Leiden Christi Anteil zu haben
VA239.1.1 Konzentrationslagerüberlebende in Berlin: Es muß fließend Wasser sein
VA243.4 Sobald sie grundsätzlich begriffen haben, daß sie nicht mehr in der Situation feststecken, die sie so frustriert hat, bekommen sie mein feinstoffliches Kurspaket zur Einführung in das hier und jetzt.
VB73.2.b1 Er hat mich geängstigt und jetzt will ich ihn heiraten
Wenn man gesunde Verhaltensmuster nicht kennt
VA145.2.5 Unangenehme Patienten - und die Schuldzuweisung an dem PatientVA145.3.5 Wenn die Ich-Botschaft nichts bringt, ergreife ich Maßnahmen
VA145.6.1 "Bin ich undankbar?"
VA145.6.2 Wir akzeptieren dich nur, wenn du uns therapierst
VB75.2 Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, daß sie mir auch etwas schenken könnten
VB170.4.b1 Der ekelhafte Lehrer und die Kritik seiner Schulklasse
VB170.6.b1 Bis sie in die Pubertät kam, war sie überzeugt, kein Problem zu haben
VB170.6.b2 Sie stellte fest, daß er mit diversen Frauen fremd ging und sich auch an den Kindern vergriff
VB170.7.b1 Ein Kind, das Elterliche Liebe, Zärtlichkeint und Fürsorge gesucht hat, aber nur Sex angeboten bekam
VB170.7.b2 "Ach das habe ich damals gesucht!"
VB170.8.b1 "Aber man muß doch verzeihen!" - "Thema verfehlt, setzen, sechs!"
VB170.8.b2 Sprüche, die fassungslos machen: "Mißbrauchsbeschuldigungen: Wahrheit oder Rache?"