erste Version zwischen: 16.5.01 und 29.08.01
letzte Bearbeitung: 7/2010
Übergeordneter Artikel: kursiv: Zitate aus dem kritisierten Text Dieses Argument wird in dieser Form nur von Laien verwendet und ist so auch falsch. Tatsächlich sind die Entwicklung von Impfstoffen und der Rückgang der Infektionskrankheiten in etwa gleichzeitig abgelaufen und beides sind allmähliche Entwicklungen. Der Rückgang der Infektionskrankheiten hat in den meisten Fällen vor der Einführung der jeweiligen Impfung begonnen.- Außerdem ergibt eine genauere Analyse der Entwicklung von Impfstoffen, den sonstigen Verbesserungen in den Lebensbedingungen und der Lebensweise der Bevölkerung und des Rückganges der Infektionskrankheiten keinen Hinweis darauf, daß die Impfungen die Ursache für diesen Rückgang sein könnten. Im Gegenteil. Wenn der zeitliche Zusammenhang nahelegt, daß die Impfung die Ursache einer Änderung der Zahl der Krankheitsfälle sein könnte, zeigt sie immer, daß die Impfung die Zahl der Krankheitsfälle erhöht hat. Tatsächliche Ursachen für den Rückgang der Infektionskrankheiten sind
Diese Aussage ist schlicht falsch. Das Argument besagt, daß Impfungen nie nötig waren, da der Rückgang der Infektionskrankheiten nicht auf Impfungen zurückzuführen ist. Dann folgt die Aussage, daß Hygiene und Antibiotika sicherlich auch einen Beitrag geleistet hätten, aber ein Zusammenhang zwischen Impfeinführungen und dem Rückgang der Krankheiten eindeutig erkennbar sei. Danach wird eine Statistik für Masern gezeigt, die diesen Zusammenhang zu belegen scheint. Die Wichtigste Ursache, die Ernährung ist hier nicht genannt. Wenn es tatsächlich so wäre, daß Masernimpfungen die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle an Masern beeinflussen, müßte dieser Zusammenhang aber nicht nur in dieser einen Statistik sondern auch in jeder anderen Masernstatistik zu erkennen sein. In der bundesdeutschen Statistik ist dieser Zusammenhang aber nicht zu erkennen. Es ist also anzunehmen, daß die wirkliche Ursache für den Rückgang eine andere war, die in der Statistik nicht auftaucht. Auch bei anderen Krankheiten ist in der Bundesdeutschen Statistik kein eindeutiger Zusammenhang zwischen Impfkampagnen und Krankheitsrückgängen nachzuweisen. - Buchwald weist jedenfalls in jedem Einzelfall, der auf den ersten Blick so aussieht, als könnte da ein Zusammenhang bestehen, nach, daß eine andere Ursache zeitlich besser mit dem Rückgang der Erkrankungszahlen korrelliert. Und da Buchwald alle Zahlen des statistischen Bundesamtes bis zum Erscheinen seines Buches als Graphik zeigt, müßte der Zusammenhang erkennbar sein. Bei einigen Impfkampagnen ist dagegen deutlich zu erkennen, daß die Zahl der Erkrankungen in der Folge zunimmt. Danach folgt eine halbe Seite Text, in dem Erkrankungszahlen vor einer Impfeinführung mit Zahlen nach einer Impfeinführung verglichen werden. Wobei die erste Zahl meist so 3-5 Jahre von der zweiten entfernt liegt. - Diese Art der Beweisführung ist sinnlose Zahlenakrobatik, die absolut nichts beweisen kann, da Infektionskrankheiten üblicherweise Epidemieweise auftreten, wobei die Jahre mit vielen Erkrankungen oft ein Vielfaches der Krankheitsfälle aufweisen wie die mit wenigen Erkrankungen. Ein solcher Zyklus dauert etwa 3-5 Jahre. Insgesamt ist zu sagen, daß diese Beweisführung nichts beweist, außer daß ihr Autor die Argumente der gutinformierten Impfgegner und deren Beweise entweder nicht im Original kennt (was mich nicht überraschen würde, da ich dergleichen öfters erlebt habe) oder aber sich nicht dafür interessiert hat, weil es viel einfacher ist, die Behauptungen von schlecht informierten Laien zu widerlegen.
Nächster Abschnitt: VA23. 2. These von Impfgegnern: "Die Mehrheit der Menschen, die krank werden, ist bereits geimpft worden." Quellen
|
V3.
Impfungen und Homöopathie V5. Braucht Schulmedizin keine Beweise? V20. Allergie - Krankheit V28. Von Allheilmitteln V29. Einzelne Krankheiten V30. Wie wichtig ist gesunde Ernährung? V69. Wie häufig sind Impfschäden? V72. Statistiken über Impfungen V95. Literaturrecherche nach Büchern der Impfgegner V96. Suche nach Beweisen für den Nutzen von Impfungen V96. Impfungen nutzlos? Verzeichnis der lieferbaren Bücher V96. Impfungen nutzlos? Internetseiten staatlicher Institute V96. Impfungen nutzlos? Bücher / Bibliothek der GHK V96. Impfungen nutzlos? Weitere Stationen der Suche V96. Impfungen nutzlos? Fazit V148. Impfungen nutzlos? Medline V149. Beweise? Impfstoffhersteller V150. Den Fachleuten vertrauen? V151. Impfungen nutzlos? Ärzte V243. Ist die Schulmedizin wirklich so schlecht, wie das hier auf meiner Internetseite erscheint? V296. Impfen: Überwiegt der Nutzen den Schaden? V310. Gibt es einen Krebserreger? VA5. Gefährliche Formen der Aufklärung VA16. Wissenschaft als Sekte VA20. Warum manche Ärzte explodieren, wenn sie von Naturheilkunde hören VA21. Beispiel für die Argumentation der Impfbefürworter VA22. 1. These von Impfgegnern: "Krankheiten sind bereits verschwunden, bevor Impfstoffe eingeführt wurden, weil sich die Hygiene verbessert hat." VA24. 3. These von Impfgegnern: "Durch die Impfungen können gefährliche Krankheiten übertragen werden." VA25. 4. These von Impfgegnern: "Die Erkrankung ist weniger gefährlich als die Impfung, die auch noch Nebenwirkungen und Langzeitwirkungen, die wir noch nicht kennen, auslösen können." VA26. 5. These von Impfgegnern: "Durch Impfungen ausgelöschte Erkrankungen benötigen keine weiteren Auffrischungsimpfungen." VA27. 6. These von Impfgegnern: "Mehrfachimpfung bedeutet eine besonders große Belastung, führt zu einer Erhöhung der Nebenwirkungen durch Impfungen und überläd das Immunsystem." VA41. Düngung als Krankheitsursache VA48. Direkte Zensur - indirekte Zensur - Gedankenzensur VA56. Ist Homöopathie Wirkung ohne Wirkstoff? VA67. Welche nichtwissenschaftlichen Faktoren verfälschen das Wissen der Fachleute über den Stand medizinischer Forschung? VA73. Suche nach Übersichtsarbeiten mit Metaanalyse zum Thema Impfungen VA92. Liegt Karies nur am Zucker? VA107. Gesundheit VA113. Warum ich Babys und Kleinkinder nicht impfen würde VA128. Wer sollte die Forschung in der Medizin betreiben? VA129. Telepathie VA193. Kann Homöopathie überhaupt wirken? - Da ist doch nichts drin! VA251. Macht der Erreger oder der Körper die Krankheit VA288. Ist die Schulmedizin kritikfähig? VA294. Inwieweit ist Homöopathie bewiesen und beweisbar? |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/ ;
Kersti_@gmx.de
Ich freue mich über jede Art von Rückmeldung, Kritik,
Hinweise auf interessante Internetseiten und beantworte Briefe,
soweit es meine Zeit erlaubt.