erste Version: 2/2013
letzte Bearbeitung: 6/2015
InhaltVB146.1VB146.2 VB146.3 VB146.3.b1 VB146.4 VB146.5 VB146. 1. Meditationen sind TherapieMeditationen werden normalerweise der Religion zugeordnet, es handelt sich aber tatsächlich um eine Therapiemethode, mit der man nach und nach seine psychischen Probleme aufarbeitet. Während man das macht, bekommt man nach und nach einen besseren Zugang zu geistigen Bildern, zur Intuition und zu komplexeren Denkweisen1., 2., 3.VA250.
Daneben können wie bei jeder Therapie auch die verschiedensten anderen Bilder und Erinnerungen hochkommen: 2. Meditationen im nahen und fernen OstenIn der heutigen Vorstellung sind Meditationen hauptsächlich mit den östlichen Religionen verbunden.
3. Meditationen im ChristentumJedoch kennt auch das Christentum Meditation.Beispielgeschichte, Kersti:Hier wurde also eine Meditation als "stilles Gebet" bezeichnet. Ein anderer christlicher Begriff für Meditation ist Kontemplation. 4. Meditationen der MagieAuch viele der magischen "Übungen" sind tatsächlich eine Meditation. Typische Beispiele dafür sind es, wenn man in einen Kristall, ein Glas mit Wasser oder eine Glaskugel schaut.VB52. 5. AlltagsmeditationenFormen der Meditation, die meist nicht so genannt werden sind:
QuellenDieser Artikel beruht auf dem Wissen meiner eigenen feinstofflichen Anteile.VA299. Weitere Quellen:
|
VB16. VB19. VB48. VB55. VB58. VB61. VB64. VB65. VB67. VB70. VB72. VB75. VB76. VB84. VB85. VB91. VB95. VB100. VB101. VB102. VB104. VB105. VB110. VB117. VB121. VB123. VB129. VB130. VB132. VB133. VB135. V4. V15. V26. V44. V67. V77. V79. V89. V92. V93. V94. V140. V141. V142. V143. V145. V146. V172. V221. V235. V236. V237. V238. V239. V240. V241. V256. V257. V261. V264. V285. V295. V298. V299. V305. V306. V318. V319. V320. |
Ein Text von Kersti Nebelsiek, Alte Wilhelmshäuser Str. 5,
34376 Immenhausen - Holzhausen, Tel.: 05673/1615,
https://www.kersti.de/,
Kersti_@gmx.de
Da ich es leider nie schaffe, alle Mails zu beantworten, schon mal
im Voraus vielen Dank für all die netten Mails, die ich von
Lesern immer bekomme.
Werbung - auch in Form spiritueller Newsletter - ist nicht erwünscht und ich bin nicht damit einverstanden, daß diese Adresse für Werbezwecke gespeichert wird.